Nike verkauft Hurley an Bluestar Alliance
Nike hat bekannt gegeben, dass es eine endgültige Vereinbarung über den Verkauf der in Costa Mesa, Kalifornien, gegründeten Surfmarke Hurley an die in New York ansässige globale Markenmanagement-Firma Bluestar Alliance getroffen hat.

Die Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. Der Deal werde laut Nike voraussichtlich im Dezember abgeschlossen.
Vorab gab es Gerüchte, dass Nike seit Juli über den Verkauf der Marke nachgedacht haben soll. Nike erwarb Hurley erstmals 2002 vom Markengründer Bob Hurley für eine ungenannte Summe, mit dem Ziel, die Marke über athletisch orientierte Kleidung hinaus in eine breitere Kategorie von Sportswear auszuweiten.
"Wir freuen uns, dass Bob und das Hurley-Team Hurley zur innovativsten Surf-Marke der Welt gemacht haben", sagte Michael Spillane, President Categories & Product bei Nike.
"Im Rahmen unserer 'Consumer Direct Offense'-Strategie richten wir unsere Investitionen derzeit verstärkt auf Wachstum aus. Dieser Eigentümerwechsel wird es uns ermöglichen, besser auf das Wachstumspotenzial von Hurley einzugehen und strategisch zu investieren."
"Wir haben die Marke Hurley immer bewundert, sie behauptet ihre Führungsrolle und Premium-Positionierung in der Welt des Surfens", fügte Joey Gabbay, CEO der Bluestar Alliance hinzu.
"Dies ist eine revolutionäre Akquisition für Bluestar, da Hurleys internationale Präsenz die Reichweite von Bluestar auf der ganzen Welt verbessern wird. Wir freuen uns darauf, auf dem bestehenden Hurley-Netzwerk aufzubauen und als Ergänzung zum Bluestar-Markenportfolio in weitere Länder zu expandieren. Wir sehen, dass sich Hurley weiter zu einer 360-Grad-Lifestyle-Marke entwickelt, wobei Action-Sport eine Schlüsselrolle spielt."
Weitere Marken im Portfolio von Bluestar sind unter anderem Catherine Malandrino, English Laundry, Bebe und Brookstone. Bluestar wurde 2006 von Joseph Gabbay und Ralph Gindi gegründet und besitzt, verwaltet und vermarktet ein Portfolio von Verbrauchermarken. Das Unternehmen verwaltet ein aktuelles Portfolio von über 300 Lizenzpartnern und eine markengeschützte Handelsplattform von rund 100 Filialen weltweit.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.