×
15 387
Fashion Jobs
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE
ZALANDO
Lead Market Development Manager - Nordics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Abiturient:Innen Programm Sales
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Project Manager Logistics (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MUNICH
ADIDAS
Personalsachbearbeiter Teilzeit 19,5h Pro Woche (M/F/D)
Festanstellung · SCHEINFELD
ADIDAS
Senior Manager Freight Transportation eu (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior Sales Manager International Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
NEWELL
Trade Marketing Manager - Schreibwaren (DACH)
Festanstellung · HAMBURG
NEWELL
Brand Manager - Nuk (M/W/D)
Festanstellung · ZEVEN
NEWELL
Market Development Manager - Home (Multiple Locations Available)
Festanstellung · ZEVEN
C&A
Head of Talent
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Storekeeper (M/F/D) - Hannover Kröpcke
Festanstellung · HANOVER
RIMOWA
IN-Store Techniker - Köln (M/W/D)
Festanstellung · COLOGNE
BOGNER
Production Consultant (M/W/D)
Festanstellung · MUNICH
TJX EUROPE
Buyer / Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
Werbung
Von
Reuters
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
07.01.2022
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Nike verklagt Lululemon wegen Mirror Home Gym

Von
Reuters
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
07.01.2022

 Nike Inc. reichte am Mittwoch Klage gegen Lululemon Athletica Inc. ein und beschuldigte das Unternehmen, mit Mirror Home Gym und den dazugehörigen Apps ein Plagiat zu begehen.

Lululemon konterte in einer Erklärung: "Die fraglichen Patente sind viel zu vage und ungültig. Wir halten an unserer Position fest und freuen uns darauf, sie vor Gericht zu verteidigen" - Reuters


Die Klage wurde beim U.S. District Court in Manhattan eingereicht. Darin wirft Nike seinem kleineren Rivalen vor, sechs Patente verletzt zu haben, darunter Technologien, die es Nutzern ermöglichen, bestimmte Belastungsniveaus anzusteuern, sich mit anderen Nutzern zu messen und die eigene Leistung aufzuzeichnen.

Nike mit Hauptsitz in Beaverton (Oregon) fordert dreifachen Schadenersatz für die mutmaßliche vorsätzliche Patentverletzung durch Lululemon sowie eine Reihe weiterer Verurteilungen.

Die Angebote von Mirror beginnen laut der Website von Lululemon bei 1.195 US-Dollar (1.057 Euro).

Lululemon konterte in einer Erklärung: "Die fraglichen Patente sind viel zu vage und ungültig. Wir halten an unserer Position fest und freuen uns darauf, sie vor Gericht zu verteidigen". In einem Brief an Nike vom 10. Dezember 2021 erklärte ein Anwalt von Lululemon, dass das in Vancouver (British Columbia) ansässige Unternehmen "geistiges Eigentum respektiert" und widersprach den Behauptungen von Nike.

Lululemon hatte Mirror im Juli 2020 für die stolze Summe von 453 Millionen US-Dollar (400,54 Millionen Euro) übernommen. Das Unternehmen für Heimfitness bietet eine interaktive Sportplattform mit Live- und On-Demand-Kursen.

Sportswear-Marken konnten sich während der Pandemie gut behaupten, da Menschen vermehrt von zu Hause aus arbeiteten und ihre formelle Kleidung gegen Kapuzenpullover, Leggings und andere legere Kleidungsstücke tauschten.

Lululemon warnte jedoch letzten Monat, dass die Ausbreitung der Omikron-Variante den Absatz seiner Bekleidung aufgrund von Problemen in der Lieferkette und möglichen Ladenschließungen beeinträchtigen könnte.

Lululemon halbierte seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr für Mirror auf 125 bis 130 Millionen Dollar.

Nach Börsenschluss in New York fielen die Aktien von Lululemon um 4,5 % auf 363,62 US-Dollar (321,51 Euro), während die Aktien von Nike um 2,1 % auf 162,91 US-Dollar (144,05 Euro) sanken.

Die Klage wurde als Nike Inc v Lululemon Athletica Inc et al, U.S. District Court, Southern District of New York, No. 22-00082 eingetragen.

© Thomson Reuters 2023 All rights reserved.

Tags :
Mode
Sport
Branche