×
11 255
Fashion Jobs
ZALANDO
Head of Product Design, Connected Network (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Auszubildende Zum Mechatroniker (M/W/D) 2023
Festanstellung · ZWÖNITZ
MAMMUT
Key Account Operations Manager (All Genders, 80-100%)
Festanstellung · WOLFERTSCHWENDEN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Customer Loyalty Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · DÜSSELDORF
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DRESDEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ROSTOCK
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · NÜRNBERG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · OBERHAUSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · AUGSBURG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BOCHUM
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · SIEGEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DORTMUND
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BIELEFELD
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Werbung
Veröffentlicht am
05.09.2021
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Orsay erhält Kredit von 33 Millionen Euro

Veröffentlicht am
05.09.2021

Die Orsay GmbH, ein Tochterunternehmen der französischen Mulliez-Gruppe, hat eine staatliche Unterstützung von 33 Millionen Euro erhalten. Das Geld stammt aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF), den die Regierung während der Corona-Pandemie eingeführt hatte.

Orsay erhält staatliche Unterstützung in Höhe von 33 Millionen Euro - Orsay


Das Bundeswirtschaftsministerium listet das baden-württembergische Textilunternehmen als Empfänger des WSF, wie die "WirtschaftsWoche" berichtet. Aus der Liste gehe hervor, dass Orsay 33 Millionen erhalten soll.
 
Der WSF soll mit einem Gesamtvolumen von bis zu 600 Milliarden Euro Unternehmen branchenübergreifend Stabilisierungsmaßnahmen zur Stärkung ihrer Kapitalbasis und zur Überwindung von Liquiditätsengpässen aufgrund der Corona-Pandemie bereitstellen, erklärt das Bundeministerium für Wirtschaft und Energie.

Dabei richte sich der Fond an Unternehmen der Realwirtschaft, deren Bestandsgefährdung erhebliche Auswirkungen auf den Wirtschaftsstandort oder den Arbeitsmarkt in Deutschland hätte.

Neben Orsay haben bereits Unternehmen wie Galeria Karstadt Kaufhof oder Lufthansa diese staatliche Unterstützung erhalten.
  
Aktuelle Geschäftszahlen hat die Orsay GmbH nicht offengelegt. Seine letzten Umsatzzahlen veröffentlichte das Unternehmen für das Jahr 2019. Damals erwirtschaftete Orsay einen Umsatz von 373,15 Millionen Euro. 2018 waren es 348,82 Millionen Euro. Im Juli 2020 wurde bekannt, dass Orsay alle Schweizer Filialen ohne Vorankündigung schließen wird.
 
Orsay wurde 1975 im baden-württembergischen Willstätt gegründet. Das Unternehmen betreibt 740 Shops in 34 Länder und beschäftigt 5100 Mitarbeiter. Die Mehrheit seiner Filialen führt Orsay selbst, einige werden auch durch Franchisepartner betrieben.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.