×
11 326
Fashion Jobs
CECIL
Pos-/ Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung ·
ZALANDO
Head of Talent Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
IT Consultant Marketing & Personalization (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Logistics Networks (Supply Chain) (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Logistics Networks (3pl) (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
NAPAPIJIRI
Key Account Manager (Mwd)
Festanstellung ·
BOGNER
(Junior) Product Owner (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
AEYDE
Buying Operations Specialist (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Process Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Product Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Product Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ADIDAS
Design Director Sportswear Ftw - bu Sportswear & Training (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior SEO Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
GERRY WEBER
(Junior) Sales Manager Taifun & Samoon (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Merchandise Planner (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Business Analyst Merchandise Management (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
IT - Projektmanager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Specialist Second Level Support (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
Werbung
Veröffentlicht am
02.09.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Otto & ECE ermöglichen Lieferung aus dem Laden

Veröffentlicht am
02.09.2022

Otto und die ECE treiben unter dem Namen "Connected Commerce" die Vernetzung von Online- und Stationärhandel mit ihrem Joint Venture Stocksquare weiter voran. Mit dem neuen Service "Ship from Store" verkaufen Händler ihre lokalen Sortimente online und versenden sie direkt aus dem Laden.

Otto und ECE ermöglichen Connected Commerce. - Otto

 
Ziel von Connected Commerce sei ein Brückenschlag für den Handel, so Otto. Dafür verbindet der Marktplatz-Connector Stocksquare stationäre Händler mit Online-Marktplätzen und macht lokale Sortimente online abrufbar. Das umfasse eine Verfügbarkeitsanzeige für stationäre Artikel ebenso wie die Möglichkeit zur Online-Reservierung.
 
Mit "Ship from Store" versenden erste Händler ihre Artikel direkt aus dem Stationärgeschäft. Für die Händler bedeute das nicht nur eine höhere Sichtbarkeit ihrer Produkte, sondern auch zusätzliche Umsatzpotenziale.

"Durch die Zusammenarbeit mit Stocksquare machen Händler ihre Produkte auf einen Schlag Millionen neuer Kund*innen zugänglich und steigern ihr Umsatzpotenzial damit beträchtlich. Allein auf otto.de haben wir 11,5 Millionen Kund*innen", erklärt Alexander Will, Bereichsleiter Innovation Management bei Otto und Co-Geschäftsführer bei Stocksquare.

Allerdings bleibt es nicht bei einer Anbindung an Otto. Neben otto.de bindet Stocksquare seine Partner auch auf About You und Limango an.

"Wir haben uns dafür entschieden, unsere Technologie auch für andere Marktplätze zu öffnen. Für die Händler bedeutet das eine riesige neue, virtuelle Verkaufslandschaft, für Otto ein neues Geschäftsmodell", so Alexander Will.

Stationäre Händler, wie der Premium-Fashion-Händler Egoist in Dresden, erzielen durch die Marktplatzanbindung mit Stocksquare teilweise sechsstellige zusätzliche Umsätze pro Woche.

Auch die PTH Group, die insgesamt 119 Stores von Marken wie Esprit, Calvin Klein, Levi’s oder Tommy Hilfiger betreibt, nutze die Funktion seit August. Zum Start hat die Gruppe zunächst ihre Esprit-Stores an Otto angebunden, Läden weiterer Marken sollen folgen.
 
Als Omnichannel Connector ist Stocksquare das Bindeglied zwischen stationären Geschäften und Online-Marktplätzen. Mit einer Anbindung erhalten Händler Zugang zu verschiedenen Plattformen wie Otto und About You.

Damit diese Anbindung reibungslos funktioniert, bietet Stocksquare Services wie ein eigenes Instore-Tool für die Bestell-Abwicklung aus den Filialen, die Bereitstellung von Produktdaten und Schnittstellen zu verschiedenen Warenwirtschaftssystemen. Händler tragen nach der Anbindung die EANs, Bestände und Preise ihrer Produkte ein und sind damit sofort verkaufsfertig.

"Die Logik hinter Stocksquare heißt Plug & Play", erklärt Sebastian Baumann, Head of Digital Business & Innovation bei ECE und Co-Geschäftsführer von Stocksquare. "Wir stellen eine schlüsselfertige Technologie, die die Händler auf Knopfdruck mit Millionen neuer Kund*innen verbindet und eine einfache Auftragsbearbeitung ermöglicht."
 
 
 
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.