×
15 479
Fashion Jobs
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
DOUGLAS
Manager (W/M/D) Campaign Testing - Online Marketing
Festanstellung · DÜSSELDORF
POPKEN FASHION GMBH
Junior-Produktmanager - Bereich DOB (M/W/D)
Festanstellung · RASTEDE
POPKEN FASHION GMBH
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · RASTEDE
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Münster
Festanstellung · GREVEN
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Düsseldorf
Festanstellung ·
ZALANDO
Senior Sap fi Consultant (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Junior Stylist:in E-Commerce
Festanstellung · SACHSENHEIM
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
ADIDAS
Product Manager Athlete Concept Ftw OR App (Trailrunning/ Wintersports) - bu Outdoor (M/F/D) (2x)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
HIGHSNOBIETY
Accounts Payable Accountant / Kreditorenbuchhaltung Mitarbeiter (d/f/m)
Festanstellung · BERLIN
BEHIND BEAUTY
Senior Manager Construction, Maintenance & Repair (F/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
RIMOWA
IN-Store Techniker / Client Advisor - Stuttgart (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
RIMOWA
IN-Store-Techniker Frankfurt (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Senior Manager Industry Affairs (d/f/m)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Business Controller (M/F/D) Logistics
Festanstellung · HAMBURG
ADIDAS
Technical Representative Running - Multiple Locations Across Germany - M/F/D
Festanstellung · BERLIN
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
09.05.2023
Lesedauer
3 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Otto Group schließt strategische Partnerschaft mit Covariant

Von
DPA
Veröffentlicht am
09.05.2023

Als Grundlage für zukünftiges Wachstum geht die Otto Group, größter Onlinehändler mit europäischem Ursprung, eine langfristige strategische Partnerschaft mit Covariant ein, dem weltweit führenden Unternehmen für Künstliche Intelligenz (KI) in der Robotik[1] mit Hauptsitz in Emeryville, Kalifornien.

Peter Chen, CEO Covariant, Kay Schiebur, Vorstand Services der Otto Group und Ted Stinson, COO Covariant. - OTTO GROUP



Die KI-gesteuerten Roboter von Covariant werden eine Vielzahl manueller Fulfillment-Tätigkeiten automatisieren, die bislang noch eine Hand-Augen-Koordination erfordern. Sie unterstützen die Otto Group dabei, den Service für ihre Kund*innen zu verbessern und einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung einer digitalisierten und KI-gesteuerten Zukunft zu gehen.

Durch den Einsatz der Covariant-Roboter plant die Otto Group, ihre betriebliche Effizienz zu steigern, Lösungen gegen den Fachkräftemangel zu finden und die Arbeit in ihren Fulfillment-Zentren insgesamt zu optimieren. Die Investition soll neue Arbeitsprofile und attraktive Arbeitsplätze schaffen, gleichzeitig die Gesamtleistung der Einrichtungen erhöhen und zuverlässigere Lieferzeiten gewährleisten - insbesondere in Zeiten hoher oder schwankender Auslastung.

"Die Logistik steht vor der Herausforderung, so kosteneffizient wie möglich zu sein. Durch den Einsatz einer generalistischen KI können wir unsere Prozesse zukünftig neu denken und eine Antwort auf den massiven Mangel an Arbeitskräften bieten. In Zeiten, in denen der Umschlag oft an billigere Standorte ausgelagert wird, freuen wir uns besonders, weiterhin nah an unseren Kund*innen sein zu können und den europäischen, insbesondere den deutschen Standort zu stärken. Der Einsatz von KI wird in Zukunft ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der Logistik sein", so Kay Schiebur, Vorstand Services der Otto Group.
Covariant wurde 2017 von den Vorreitern der modernen Deep Learning-basierten KI in den USA gegründet. Das Unternehmen bietet das umfangreichste Portfolio an robotergestützten Kommissionier-, Platzierungs- und Sortierlösungen, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist. Jede dieser Lösungen wird durch das sogenannte Covariant Brain unterstützt, eine universelle KI-Plattform, die es Robotern ermöglicht, zu sehen, zu denken und zu handeln.

Vision dieser Partnerschaft ist es, Hunderte von Covariants KI-gesteuerten Roboterlösungen in den Fulfillment-Zentren der Otto Group zu installieren. Den Anfang machen die Standorte Haldensleben und Altenkunstadt. Die Roboter ermöglichen der Otto Group, dynamische und unvorhersehbare Fulfillment-Szenarien autonom zu bewältigen, die bislang nur eingeschränkt durch automatische Systeme mit bekannten Daten bearbeitet werden konnten. Dazu gehört auch die Verarbeitung von ständig wechselnden Produkten. Alle Covariant-Roboter lernen dabei unabhängig von ihrem Standort über ein gemeinsames Netzwerk. So wird sichergestellt, dass sich Erkenntnisse und betriebliche Verbesserungen automatisch auf das gesamte Logistiknetz der Otto Group übertragen.

"Das ist ein entscheidender Schritt bei der Automatisierung des europäischen E-Commerce-Marktes - und stellt eine der bisher größten Investitionen in ein Basismodell für Robotik dar. Wir fühlen uns geehrt, dass Kay Schiebur und sein Team die Bedeutung der Entwicklung einer universellen KI von Robotern erkannt haben. Wir freuen uns darauf, die operativen Verbesserungen zu liefern, die dazu beitragen werden, die marktführende Position der Otto Group für die nächsten Jahre zu erhalten", sagt Peter Chen, Chief Executive Officer von Covariant.
"Auch in Zeiten eines herausfordernden Marktumfeldes ist es wichtig, dass Zukunftsinvestitionen nicht auf der Strecke bleiben", betont Kay Schiebur. "Wir investieren hier und jetzt in unsere Zukunftsfähigkeit, und um unsere führende Position in Europa zu stärken".

 

Copyright © 2023 Dpa GmbH