×
11 221
Fashion Jobs
FOOT LOCKER
Administrator, HR Field
Festanstellung · Recklinghausen
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · DÜSSELDORF
BREUNINGER
Junior-Projektleiter (M/W/D) Einkauf & Strategie
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Expert Personalentwicklung e - Learning // Teilremote
Festanstellung · STUTTGART
ZARA
Digital Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Event Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
JACK WOLFSKIN
Koordinator/Schichtleiter Lagerlogistik (M/W/D)
Festanstellung · NEU WULMSTORF
BREUNINGER
Senior Strategic Marketing Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
CHRIST
(Junior) Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · HAGEN
CHRIST
Trainer (M/W/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
CHRIST
Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · HAGEN
HUGO BOSS AG
Digital Operations Manager Eastern Europe (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ZARA
(Junior) Expansion Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Hugo Boss [Spotted] Global Product Manager Boss Menswear Sportswear Denim (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
AESOP
Marketing Manager, DACH (German Speaking)
Festanstellung · Cologne
AESOP
Verkaufsberater - Retail Consultant | Aesop Mitte, Berlin | Teilzeit
Festanstellung · Berlin
AEYDE
Head of Product (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · NEUSS
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
26.01.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Pakistan: Otto, Inditex, H&M, Bestseller und C&A treten Fabriksicherheitsabkommen bei

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
26.01.2023

Das im Dezember letzten Jahres zur Verbesserung der Sicherheitsbedingungen in pakistanischen Textilfabriken ins Leben gerufene "Fire and Building Safety"-Abkommen kündigt an, dass Bestseller, C&A, H&M, Inditex, Otto und PVH die unterzeichnenden Marken in seinem Leitungsgremium vertreten werden.

Eine Fabrik in Pakistan im Jahr 2022 - ILO


Das Abkommen ist die pakistanische Version der gleichnamigen Initiative, die vor fast zehn Jahren in Bangladesch nach dem weltweiten Aufsehen um das Rana-Plaza-Drama eingeführt wurde. Ziel der Organisation ist es, Industrieunternehmen, Auftraggeber und staatliche Vertreter an einen Tisch zu bringen, um den Rahmen für eine Verbesserung der Maßnahmen in der pakistanischen Textilbranche zu schaffen. In diesem Sektor werden jährlich Textilien und Bekleidung im Wert von 2,6 Milliarden US-Dollar produziert.

"Mit der Unterzeichnung des Abkommens mit Pakistan und der Verpflichtung unserer Marken zu diesem neuen Sicherheitsprogramm erneuern wir unser Engagement für eine langfristige Lieferbeziehung mit Pakistan", heißt es in einer gemeinsamen Erklärung der unterzeichnenden Marken und Konzerne. "Wir ermutigen alle Marken weltweit, den Pakistan Accord zu unterzeichnen und sich unserem kollektiven Engagement zur Erhöhung der Sicherheitsstandards in den Fabriken unserer Zulieferer in Pakistan anzuschließen".

Fast 200 Marken hatten den Bangladesch Accord unterzeichnet, der nicht mit der Alliance for Bangladesh Worker Safety zu verwechseln ist, einer ähnlichen, US-dominierten Initiative, die 2018 aufgelöst wurde. Rund 100 pakistanische Textil- und Bekleidungsunternehmen, die 500 Fabriken und Exporte im Wert von 20 Milliarden US-Dollar repräsentieren, sollen sich an dem neuen Abkommen beteiligt haben. Unter den Mitgliedern befinden sich auch die internationalen Gewerkschaftsverbände IndustriALL und UNI Global Union.

Wie in Bangladesch wird das Abkommen in Pakistan auf einer regelmäßigen Überprüfung der Sicherheitsbedingungen in den Textilproduktionsstätten beruhen - Accord


2021 lag das Land auf Platz zehn der größten Bekleidungsexporteure der Welt, hinter Indien, Malaysia und Indonesien. Auf die pakistanische Textil- und Bekleidungsindustrie entfallen schätzungsweise 46 % des lokalen verarbeitenden Gewerbes, was 8,5 % des BIP ausmacht und etwa 25 Millionen direkte und indirekte Arbeitsplätze schafft.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.