×
13 579
Fashion Jobs
ZALANDO
Senior Data Analytics Consultant - Customer Data (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
H&M
Personalsachbearbeiter Lohn Und Gehalt (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Expert IT Consultant Sap Ewm - Sap s/4 (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Teamlead Pos Coordination (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Erp Testing & Support Consultant (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Data Architect | Data Warehouse | bi4advertisingservices (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
QVC
Junior Buyer Home (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Storekeeper (M/F/D) - Oberhausen Centro
Festanstellung · OBERHAUSEN
RIMOWA
Spätschichtleiter (M/W/D) Köln
Festanstellung · KÖLN
RIMOWA
Client Care Manager Germany (M/F/D)
Festanstellung · KÖLN
RIMOWA
Global Talent Acquisition & Employer Branding Manager (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
RIMOWA
IN-Store-Techniker München (M/F/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
RIMOWA
Regional Manager (M/F/D) Retail Germany
Festanstellung · KÖLN
RIMOWA
CDI - Project Manager (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
RIMOWA
Regional vm Manager Emea (M/F/D) – Based IN Cologne
Festanstellung · KÖLN
RIMOWA
Purchasing Business Partner – Metals And Surface Finishing
Festanstellung · KÖLN
RALPH LAUREN
Sales Professional (M/W/D) Berlin Kudamm
Festanstellung · Berlin
RALPH LAUREN
Sales Professional (M/W/D) Munich
Festanstellung · Munich
CECIL
District Manager (M/W/D) Berlin
Festanstellung · SCHKEUDITZ
STREET ONE
District Manager (M/W/D) München
Festanstellung · MÜNCHEN
DOUGLAS
Project Manager Event (W/M/D) - Customer Experience
Festanstellung · DÜSSELDORF
ON RUNNING
Salesforce Administrator
Festanstellung · BERLIN
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
27.01.2011
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Palmers muss blankziehen

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
27.01.2011



Nach einem neuerlich bekannt gewordenen Verlust in Millionenhöhe, herrscht Unruhe beim österreichischen Wäschekonzern. Die Palmers Lejaby Holding erzielte per 31. Januar 2010 einen Verlust in Höhe von 5 Mio. Euro. Das ist zwar weniger als im Vorjahr (2008/09: -8,2 Mio. Euro), aber mit einem Bilanzverlust von insgesamt 24 Mio. Euro existenzgefährdend. Belastet wird das Ergebnis vor allem durch die Aufwendungen für das französische Wäscheunternehmen Lejaby im März 2008, die im Geschäftsjahr 2009/10 erstmalig konsolidiert wurde. Zwar steigt der Umsatz um 9,2 Mio. Euro auf 170,8 Mio. Euro – jedoch erweist sich Lejaby mit Umsatzeinbußen von ca. 25% als Sanierungsfall und auch die operative Hauptgesellschaft Palmers Textil AG weist nach einem Plus von 2,4 Mio. Euro im Vorjahr nun einen Verlust in Höhe von 1,3 Mio. Euro aus.
In Folge dieser Negativentwicklungen hat die Gruppe sämtliche Anteile an der Palmers Textil AG sowie die Markenrechte an Palmers und an der jungen Mode- und Kosmetiklinie p2 an den Darlehensgeber Investkredit verpfändet. Zur Sicherstellung der Kredite wurden überdies alle bestehenden und zukünftigen Forderungen der Palmers Textil AG abgetreten.
Das Unternehmen selbst übt sich in medialer Schadensbegrenzung: Die unternehmenseigene Umstrukturierung und Optimierung des Markenportfolios läuft, die Sanierung von Lejaby inklusive der Werksschließungen sei abgeschlossen – insgesamt befände sich die Palmers-Gruppe „auf einem guten Weg“, kommentiert Palmers-Vorstand Gerd Petermann. Ganz sicher ist das jedoch nicht, schließlich klagt Palmers gegen den Lejaby-Vorbesitzer Warnaco auf Reduzierung des Kaufpreises in Höhe von 45 Mio. Euro.
Die angespannte Unternehmenssituation bringt schon erste Übernahmeinteressenten auf den Plan. Wie der österreichische Kurier berichtet, soll der Sanierer Erhard Grossnigg, der auch schon am Wäschekonzern Huber Tricot beteiligt ist, Interesse an einer Übernahme signalisiert haben.

Foto: Palmers

© Fabeau All rights reserved.