Reuters
Felicia Enderes
09.07.2020
Pandora hebt Gewinnprognose für das zweite Quartal an
Reuters
Felicia Enderes
09.07.2020
Der dänische Schmuckhersteller Pandora hob am Mittwoch seine Gewinnprognose für das zweite Quartal an, da die Verbraucher schneller als erwartet in die wiedereröffneten Geschäfte zurückgekehrt waren.

Der größte Schmuckhersteller der Welt musste im ersten Quartal aufgrund des Coronavirus-Lockdowns fast alle seine 2.746 Geschäfte weltweit schließen. Bis Ende Juni hatten jedoch 86% der Geschäfte wieder geöffnet.
Das Unternehmen erwartet nun für das zweite Quartal ein kostendeckendes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) vor Restrukturierungskosten, verglichen mit seiner früheren Prognose vom Mai mit einem negativen EBIT für den Zeitraum.
"Die besser als erwartete finanzielle Situation ist das Ergebnis einer schnelleren Wiedereröffnung der Märkte, einer raschen Erholung des Verkehrsaufkommens in den wiedereröffneten Geschäften und einer weiterhin starken Online-Performance", sagte das Unternehmen in einer Erklärung.
Einige Analysten hatten im März davor gewarnt, dass die Krise eine Bedrohung für die Turnaround-Bemühungen des angeschlagenen Unternehmens darstellen könnte.
Der Aktienkurs von Pandora hat sich jedoch seit Mitte März mehr als verdoppelt, da Investoren durch höhere Online-Verkäufe und eine starke Rückkehr der Kunden in wiedereröffnete Geschäfte ermutigt wurden. Nach Angaben des Unternehmens habe sich der Online-Umsatz im Laufe des Quartals fast verdreifacht.
Pandora sah von einer Prognose für das Gesamtjahr ab, sagte jedoch, dass unter der Annahme, dass keine weiteren Lockdowns in Schlüsselmärkten auftreten, eine positive und zweistellige EBIT-Marge ohne Restrukturierungskosten in der zweiten Jahreshälfte erwartet wird.
Das Unternehmen gab an, dass das organische Wachstum im zweiten Quartal bei minus 40% lag, obwohl "das Kundenaufkommen in den wiedereröffneten Geschäften langsam zunimmt" und der Umsatz im Juni "wesentlich besser" als im April und Mai gewesen sei.
Pandora wird die vollständigen Ergebnisse des zweiten Quartals voraussichtlich am 18. August veröffentlichen.
© Thomson Reuters 2023 All rights reserved.