Reuters API
Felicia Enderes
08.11.2022
Pandora stellt sich trotz stabiler Nachfrage auf eine Rezession ein
Reuters API
Felicia Enderes
08.11.2022
Der dänische Schmuckhersteller Pandora meldete am Dienstag für das dritte Quartal einen Umsatz leicht oberhalb der Prognosen und erklärte, für den Fall einer Rezession gewappnet zu sein, obwohl sich die Käufernachfrage angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten bislang als widerstandsfähig erwiesen habe.

"Trotz der makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten ist das Kaufverhalten unserer Kunden bisher weitgehend unverändert", sagte Chief Executive Alexander Lacik in einer Erklärung.
Für das Gesamtjahr erwartet Pandora nach wie vor ein organisches Wachstum zwischen 4 und 6 % und bekräftigte den Ausblick auf eine operative Gewinnmarge von 25-25,5 %.
Die Aktien von Pandora stiegen bei der Eröffnung des Kopenhagener Blue-Chip-Index am Dienstag um 6,5 %.
"Wir ergreifen bereits Vorsichtsmaßnahmen, um die Rentabilität sicherzustellen, sollten sich die Umstände ändern", sagte Lacik.
Das Unternehmen hat seine Werbeaktivitäten zurückgefahren und die Preise für ein Drittel seiner Produkte um durchschnittlich 4 % erhöht.
Einzelhandelsdaten zeigten, dass der Verkehr in Pandoras Geschäften im dritten Quartal zunahm, während die Anzahl der von den Kunden gekauften Produkte gleich blieb, sagte Lacik gegenüber Reuters. Nur in Italien gab es Anzeichen für eine schwächere Nachfrage.
Der weltgrößte Schmuckhersteller nach Produktionskapazität gab bekannt, dass die Verkäufe in den Vereinigten Staaten, seinem größten Markt, um 3 % zurückgingen. Das Unternehmen führte den erwarteten Rückgang auf das Auslaufen der Konjunkturpakete der US-Regierung zurück, welche die Bürger bei der Bewältigung der COVID-19-Pandemie unterstützen sollten.
Das Unternehmen meldete für das dritte Quartal einen Umsatz von 5,26 Mrd. dänischen Kronen und lag damit leicht über dem Durchschnitt von 5,16 Mrd. Kronen, den Analysten im Rahmen einer Umfrage des Unternehmens prognostiziert hatten.
Die Ergebnisse des dritten Quartals zeigten ein "überraschend widerstandsfähiges Verkaufsumfeld", so die Analysten von Jefferies in einer Mitteilung und fügten hinzu, dass dies vielversprechend für die Festtagssaison im vierten Quartal sei.
Pandora kündigte außerdem an, dass es in diesem Jahr insgesamt 5,3 Milliarden Kronen an seine Aktionäre ausschütten werde, was etwa 13 % seiner Marktkapitalisierung entspreche. Das Unternehmen hat bereits 4,3 Milliarden in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen ausgezahlt.
© Thomson Reuters 2023 All rights reserved.