Fabeau
08.07.2013
Panorama ist Fashionrama
Fabeau
08.07.2013
Wer sich das Angebot der Panorama hat entgehen lassen, war wohl selbst schuld. Aber viele können es nicht gewesen sein, denn die Messe war an allen drei Tagen und in allen drei Hallen stets rege besucht, ohne überfüllt zu sein. Die Aussteller haben ihre Einkäufer vor die Tore der Stadt gelockt. Vielleicht wegen der etwas längeren Anreise ließ man es morgens etwas entspannter angehen: Kernbesuchszeit von 11 bis 14 Uhr. „Gelobt wurde von Besucherseite die Markenpräsentation und der Modegrad der gezeigten Kollektionen. Aussteller waren besonders von der Qualität der Besucher und die durchgehend gute Frequenz begeistert“, so Panorama-CEO Jörg Wichmann. „Was uns besonders freut, ist nicht nur, dass sich die Aussteller und Besucher zufrieden zeigten, sondern dass die Stimmung super war und sich alle ungezwungen ausgetauscht haben."
Rundum positives Fazit

Deutlich verjüngt und frischer: Der Auftritt von Airfield
Egal ob bei Ouí, Marc Cain, Airfield, H.I.S Jeans, Camp David oder Mac – die Aussteller waren allesamt sehr zufrieden. Die Erwartungen nach der gelungenen Premiere im Januar noch einmal getoppt, was aber auch an den Ausstellern selbst lag. Die hatten stark in den eigenen Standbau investiert, um ihre Marken im rechten Licht zu präsentieren. Bei Marc Cain konnte man durch ein überdimensioniertes Schlüsselloch einen Blick auf ausgewählte Kollektionsteile erhaschen und als Teil des goldenen Gesamtkonzeptes waren sogar die angebotenen Schokohörnchen gülden angehaucht. Viele Unternehmen nutzen die Messepräsenz, um Neuheiten vorzustellen: Die Firma Clinton (Camp David, Soocx) war gleich mit drei Ständen (in Halle B und C und im Außenbereich) vertreten und präsentierte nicht nur die neue Limited-Edition von Björn Dunkerbeck sondern auf einem von der Saville Road inspirierten Stand auch ihr neues Konzept Camp David Prime und die neue Linie Camp David Sartoria. „Wir sind mit unserer Fashion Week super zufrieden. Das neue Konzept wurde super angenommen. Wir konnten zeigen, dass wir alles können. Camp David findet man sowohl die Badeshorts, das Freizeit-Polo oder das Hemd, mit dem man ins Büro geht – und jetzt sogar den Hochzeitsanzug“, so PR Manager Chris Götz. Auf dem geräumigen Stand des Hosenanbieters Mac, der die Messe nutzte, um sein neues Logo vorzustellen, war es drei Tage lang nonstop rappelvoll. Der Menswear-Anbieter Signum präsentierte seine erste Denim-Lizenzkollektion (Stooker Brands), die bereits erste wichtige Händler orderten. „Wir freuen uns sehr über so viel positive Resonanz“, freut sich Inhaber Jörg Dittmar. „Wir spüren eine Art Aufbruchsstimmung im Markt. Der Handel sucht mutige Konzepte, die Persönlichkeit ausstrahlen – eine Erwartung, die unsere Kollektion offenbar erfüllt“, so Dittmar. Die Peine GmbH, die mit Barutti, Masterhand und der neuen Kollektion "Glööckler by Masterhand" präsent war, zeigte sich ebenfalls zufrieden mit der Messeteilnahme. Zahlreiche Vertreter der großen Filialisten und der wichtigsten Häuser der Branche wie Hirmer (www.hirmer.de), Loden-Frey, Wöhrl oder P&C waren vor Ort und gaben einen positiven Ausblick für die kommende Ordersaison.

Auch auf dem Stand von Madonna herrschte gute Frequenz
„Die Messe wird absolut ernst genommen. Wir konnten einige Neukunden gewinnen“, berichtet Britta Zander von Ouí. Auch beim österreichischen Label Airfield, das sich frischer und verjüngt präsentierte, und Passport, die erstmals auf der Panorama ausstellten, konnten viele Neukunden gewonnen werden. Das dänische Label Sand, das mit einem 140 Quadratmeter großen Stand die Rückkehr auf den deutschen Markt feierte, zog eine positive Bilanz und konnte wie gewünscht zahlreiche Neukunden gewinnen. Ebenso die IC Companys, die mit ihren beiden Labels InWear und Part Two, nach mehreren Jahren auf der Premium und einer Messepause im Januar zum ersten Mal auf der Panorama ausstellte, fühlte sich gut aufgehoben: „Wir sind sehr zufrieden mit unserem Auftritt hier und konnten sogar einige Aufträge schreiben. Hier wird wirklich Business gemacht“, so Vanessa Bujak, PR und Marketing Managerin. Eine positive Bilanz zog auch die B2B-Handelsplattform KeenOn Fashion, die bestätigten, dass das Besucherinteresse im Vergleich zur Januar-Ausgabe noch einmal deutlich angestiegen sei.
Nach der Messe ist vor der Messe
Auf den Lorbeeren ausruhen, werden Wichmann und sein Team sich allerdings nicht: Für die nächste Saison ist allerhand geplant. Es soll eine weitere Halle hinzu kommen, in der u.a. ausgewählte Franchisekonzepte präsentiert werden. Darüber hinaus will die Panorama die Einzelhändler stärker als bisher inspirieren und neben Fashion auch eine Reihe von Lifestyle-Items zeigen, die das Portfolio am POS sinnvoll ergänzen.
© Fabeau All rights reserved.