×
11 880
Fashion Jobs
L'OREAL GROUP
Junior E-Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
UNDER ARMOUR
Stock Lead, ft (40 Hours) (M/W/D) - Ingolstadt
Festanstellung · INGOLSTADT
QVC
CRM Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Elektriker/Elektroniker (M/W/D) Anlagentechnik (Spätschicht)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Regional Sales Manager Fast Fashion
Festanstellung ·
FALKE
CRM Campaign Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
CRM & Loyalty Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THE KADEWE GROUP
Merchandise Planner Food (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
ZALANDO
Retail Partner Consultant, DACH (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Team Lead Programmatic & Display Media - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SCHIESSER GMBH
Senior System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
22.10.2013
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Panorama mit erweitertem Spektrum

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
22.10.2013



Die Panorama wartet im Januar mit zwei neuen innovativen Bereichen auf
Die Panorama Berlin wird ihrem Beinamen „International Marketplace“ in der nächsten Ordersaison noch mehr gerecht. Im Januar 2014 werden neben dem klassischen Mode-Alphabet in Halle A (A young women's world), Halle B (Best of Contemporary Fashion) und Halle C (Casual Creativity) zwei neue Bereiche etabliert: THE MALL und L’HOTEL. „Während der letzten beiden Ausgaben haben wir unseren Ausstellern seht intensiv zugehört, um zu erfahren, was sie brauchen und wie wir sie unterstützen können“, so Jörg Wichmann, CEO der Panorama. „Wir sehen die Panorama weniger als Messe sondern als Marktplatz. Insofern bieten wir unseren Marken die Chance, in Dialog mit den Märkten zu treten.“

Franchise-Konzepte in authentischer Shoppingmall-Atmosphäre

In der neuen Halle D, die nun Eingangshalle ist, ist der neue ausschließlich Franchise-Konzepten vorbehaltene Bereich THE MALL untergebracht. Im gehobenen, der Realität nachempfundenen Shopping-Mall-Ambiente präsentieren marktrelevante Marken-Anbieter ihre Own-Retail-Konzepte - von Shop-in-Shop-Flächen bis hin zum Flagship-Store. Insgesamt sollen rund 60 bis 70 Franchise-Formate präsentiert werden, darunter etwa Marc Cain, Liu Jo oder Sandwich. Um die Atmosphäre authentischer wirken zu lassen, wird das Angebot um Lifestyleartikel wie Bücher, Düfte oder Home-Accessoires ergänzt. Mit dem neuen Konzept gehen die Organisatoren der Panorama auf die veränderte Marktsituation im Modehandel ein. Der ist nämlich immer stärker von Verdrängung, einer neuen Notwendigkeit von Markenpräsenz sowie zunehmender Internationalisierung geprägt.
In dem für die Branche völlig neuen Ambiente von THE MALL haben Aussteller die Möglichkeit, die richtigen Ansprechpartner für ihre Expansionsstrategie zu finden – egal, ob es um Flächen in Wuppertal oder Peking geht. „Es geht hier ganz klar um das Neukundengeschäft“, so Wichmann, der damit auch eine völlig neue und deutlich internationalere Fachbesucherstruktur avisiert. Angesprochen werden sollen insbesondere relevante Franchisenehmer aus Wachstumsmärkten wie China, Russland oder Osteuropa, in denen der traditionelle Wholesale-Handel weniger etabliert ist. Neben den Wachstumsaspekten bietet das neue Konzept auch einen weiteren Vorteil für Aussteller: Ihr vorgestelltes Retail-Konzept kann so 1:1 in einen echten Shop eingebaut und wiederverwendet werden, was Kosten spart.

Inspirierende Hotel-Kulisse für Trüffelschwein-Kollektionen

Neuer krönender Abschluss in Halle A ist der aufwendig inszenierte Bereich L’HOTEL auf 3.000 Quadratmetern. Hinter einem Sichtschutz einer klassischen Hotel-Kulisse wird eine rund 250 Quadratmeter große Lobby entstehen, die den großen 5-Sterne Hotels nachempfunden wurde. In dem authentisch dekorierten Raum mit Sofas, Antiquitäten, Kofferträgern erhalten kleinere spezialisierte Brands einen luxuriösen Rahmen, um ihre Ready-to-wear, Accessoires oder Schuhe stilvoll in Szene zu setzen. Sternförmig um den Lobbybereich angeordnet gibt es ebenfalls komplett möblierte Suiten, die auf 50 bis 150 Quadratmetern eine Showroom-ähnliche Atmosphäre in abgeschlossenen Bereichen bieten. Auch hier haben die Macher der Panorama das Konzept bis zu Ende gedacht: Beim Catering arbeitet man mit einem 5-Sterne-Hotel zusammen, die stilechte „Peacock-Bar“ bietet einen großzügigen Bereich für den entspannten Austausch, Doorman- oder Roomservice runden den Service stilecht ab. „Flächen-Entertainment“ nennt Wichmann das und geht auch hier erneut auf die veränderten Bedürfnisse der Marken ein: keine Quadratmetermengen, kein eigener Standbau, aber trotzdem ein exklusives Umfeld.
Die hohe Serviceorientiertheit und hohe Markendichte haben die Panorama mittlerweile zum wichtigen Player in Berlins, wenn nicht sogar Europas Messelandschaft gemacht. Aussteller wie Camp David, Olymp, Daniel Hechter, YaYa, MAC und Ouí sind überzeugt und kommen wieder. Die Hallen sind auch im Januar komplett ausgebucht. Wichmann schließt es nicht aus, in Zukunft bei weiter steigendem Interesse eine weitere Halle dazu zu nehmen.

Foto: Panorama

© Fabeau All rights reserved.