
Godfrey Deeny
08.03.2017
Pariser Chanel-Schau: "Houston, wir haben kein Problem"

Godfrey Deeny
08.03.2017
Niemand macht Karl Lagerfeld etwas vor, wenn es ums Timing geht. Vor allem in der laufenden Saison nicht, in der er es geschafft hat, Chanel ins Orbit zu schießen. Der Hintergrund: Der französische Astronaut Thomas Pesquet befindet sich derzeit im All.

Im Grand Palais in Szene gesetzt, scheint es, dass auch die Chanel-Apollo das Irdische hinter sich gelassen hat, die Triebwerke beförderten die 30 Meter hohe Rakete beim Pariser Finale in die Umlaufbahn.
„Das ist der Zeitgeist“, sagte Lagerfeld gegenüber FashionNetwork.com, „Chanel trifft einen Franzosen im Weltall. Dort oben ist es bestimmt besser als hier unten." Danach posierte er mit „Happy“-Sänger Pharrell Williams, der kurz zuvor in den französischen Orden der Künste aufgenommen worden war.

Ein beeindruckendes Défilé für Chanel, weil Lagerfeld bei den Klassikern des Hauses eine Prise technologischen Vorsprung beimischte. So etwa beim legendären Hosenanzug mit vier Taschen, der in anthrazitfarbener glänzender Wolle daher kam. Bis hin zu eleganten Cocktail-Kleidern, deren Trägerinnen wie Superheldinnen Capes trugen. Bis hin zu intergalaktischer Kampfkleidung oder wie auch zum Stil Katarina de Medici, der Unternehmensgründerin Coco Chanel so wichtig war.
Beachtenswert auch die Mousseline-Kleider mit silbernen Drucken von Astronauten, die bestimmt in Modemagazinen zur Illustration dienen werden.

Zum Klang von „Radioaktivität“ der E-Musikpioniere von Kraftwerk, kamen die Models aus einer großen, weißen Umkleidekabine. Jedes Mädchen trug ein futuristisches Accessoire wie etwa eine silbergesprenkelte Stiefel , die sicherlich ein großer kommerzieller Erfolg werden. Oder ein imposanter Lederrucksack mit großen Chanel-Logo.
Wie immer zeigte Karl Lagerfeld seinen Sinn für Humor. Er zeigte sogar Handtaschen à la Flash Gordon - eigentlich waren das Retro-Mini-Raumschiffe mit Silberketten – und passenden Handschuhen. Oder versilberte Fausthandschuhe mit dem bekannten CC-Logo.
„Es geht hier nicht um altmodischen Futurismus wie bei Courrèges“, sagte der silber gekleidete Lagerfeld nach der Show, „sondern um zeitgenössischen Futurismus à la Chanel. Die Zuschauer grüßte er nach der Show mit seinem Patenkind Hudson Kroenig vom Catwalk.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.