×
11 400
Fashion Jobs
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
04.03.2013
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Pariser Mode wird im Winter alltagstauglich

Von
DPA
Veröffentlicht am
04.03.2013

Paris (dpa) - Lässig, sanft und selbstverständlich: So schickt Stella McCartney die Frauen in den kommenden Winter. Nichts wirkte bei der Prêt-à-Porter-Schau der britischen Designerin für die Herbst/Winter-Saison 2013 am Montag in Paris angestrengt. Während überbreite Jacken und Mäntel den Körper einhüllten, umschmeichelten schmale, wadenlange Kleider aus Jerseystrick und Spitze oder Seide die Figur. Der kommende Modewinter wird ein Spiel zwischen maskulin und feminin. Und das sieht ziemlich sexy aus.

Maxime Simoens. (Bild Pixel Formula)


Schwarze Nadelstreifenmäntel mit leicht betonten Schultern, herabgezogener Taille und gerade geschnittenen Hosen kombinierte sie mit robusten Boots mit dicken Gummisohlen. Dazu trugen die Models Baseballkappen aus Filz. Ein Highlight der Schau waren Abendroben mit Elementen aus der Herrenschneiderei in glänzender Wolle, bestickt mit Strukturmustern in Form von Blüten oder kleinen Ornamenten.

Entwürfe mit Noblesse glitten bei Akris-Designer Albert Kriemler am Sonntagabend über den Laufsteg. Die Kollektion war fast komplett in Schwarz gehalten, spielte aber mit Glanz- und Lichteffekten. Der Schweizer hatte das Defilee seiner kürzlich gestorbenen Mutter Ute gewidmet. Diese galt als eine der bestangezogenen Frauen der Schweiz.

Äußerst elegant wirkten dann auch die breiten Mäntel in Fischgrät-Muster, die kurz geschorenen Pelzcapes oder die scharf geschnittenen Abendsmokings mit dreiviertellangen Hosen. Betonte Schultern, eine schmale Silhouette und Rollkrägen bestimmten dabei die Grundlinie. Halbdurchsichtige Abendkleider mit Tüll und aufgestickten Jetsteinen in geometrischen Anordnungen sowie weicher ausladender Strick komplettierten die Kollektion.

Als aufsteigender Stern am Pariser Modehimmel gilt der 28-jährige Maxime Simoëns. Der Franzose, der bei großen Häusern wie Elie Saab, Dior und Balenciaga gearbeitet hat, trat bisher nur bei Haute-Couture-Schauen auf. Am Sonntag zeigte er mit seiner Herbst/Winter-Kollektion erstmals auch Prêt-à-Porter. Fein gearbeitet waren die Entwürfe, die sich am Ballett «Schwanensee» orientierten: Er schneiderte Bustierkleider mit präzise gefalteten Miniröcken und schmale Roben mit einem geometrischen Hahnentritt-Motiv. Auf Leder oder schimmerndes Seidencrêpe setzte er kieselartige Stickereien oder zart gestickte Federn. Neben Weiß und vor allem Schwarz zeigte Simoëns eine harmonische Palette von Blautönen sowie ein leuchtendes Rosé.

Begehrlichkeiten bei den weiblichen Zuschauern weckten die weichen, femininen und in ihrer Klarheit sehr modernen Entwürfe von Phoebe Philo bei dem Modehaus Céline. Der Designerin gelang es, ihr Publikum zu bewegen. Weite Mäntel in Cremetönen, Kleider und Tunika-Ensembles mit sanften Volants am wadenlangen Rock in Apricot und hellen Blaunuancen ergaben ein starkes und zugleich freundliches Frauenbild. Eine gute Vision für den nächsten Modewinter.
Von Stefanie Schütte, dpa

Copyright © 2023 Dpa GmbH