Fabeau
20.11.2015
Paul Smith kürzt bei Markenvielfalt
Fabeau
20.11.2015

Paul Smith strukturiert sich in 2016 komplett neu und will damit seine Hauptmarke bekannter machen
Das 1970 in Nottingham gegründete Modehaus erfährt in den kommenden Monaten eine tiefgreifende Reorganisation seiner Geschäftsaktivitäten. Die Vielzahl der bestehenden Linien für Frauen und Männer -laut eigenen Angaben handelt es sich um 14 Kollektionen, einschließlich der Schuh- und Accessoires-Linien - soll auf zwei Linien reduziert werden: Paul Smith und PS by Paul Smith.
Ziel ist es, die Hauptmarke zu stärken und sie beim Verbraucher klarer zu positionieren. Treiber der Entwicklung ist Simon Homes, der im März zum Kreativdirektor des Hauses befördert wurde. Er entschloss sich, das in 45 Jahren organisch entstandene Marken-Wirrwarr neu zu strukturieren. Die Hauptlinie Paul Smith wird quasi wortwörtlich die Handschrift des Designers tragen und hochwertige, für Smith typisch, meist formelle RTW, Accessoires und Schuhe für Frauen und Männer anbieten. Die jüngere und preiswertere Linie PS by Paul Smith bekommt ein neues Logo. Sie bietet neben den Junior-Kollektionen auch schlichtere, aber farbenfrohe Basics wie Pullover, Shirts, Hemden, Hosen sowie Jeans und ebenfalls Accessoires und Schuhe. Es soll vier Kollektionen jährlich geben, die in den Showrooms des Hauses präsentiert werden. Neben dem Wholesale-Vertrieb soll PS by Paul Smith auch über eigene Stores mit neuem Konzept vertrieben werden.
Aktuell betreibt das Unternehmen, an dem Paul Smith selbst noch 60% hält (der Rest gehört dem japanischen Lizenzunternehmen Itochu), rund 40 eigene Stores und eine weitaus höhere Zahl an Franchisestores in 73 Ländern weltweit. Der letztbekannte Umsatz in 2013/14 lag bei etwas mehr als 200 Mio. Pfund.
© Fabeau All rights reserved.