
Anaïs Lerévérend
11.09.2017
Paule Ka ruft den Gründer Serge Cajfinger zurück ins Team

Anaïs Lerévérend
11.09.2017
Die erste Entscheidung von Xavier Marie, dem neuen Besitzer des Hauses Paule Ka, ist eindeutig: Er beruft sich auf den Gründer und ehemaligen Art Director Serge Cajfinger, der im Jahr 2014 diese Position verließ. Er wird Vizepräsident und damit zuständig für die Prêt-à-porter-Kollektionen.

Er ist derjenige, der 1987 die Marke ins Leben gerufen hat, und nun seine Rückkehr antritt – sechs Jahre nachdem er seine Aktienanteile an Change Capital verkauft hat und drei Jahre nach der Abgabe seines Postens als künstlerischer Leiter. Er ist nun zum Vizepräsidenten für die Kollektionen ernannt worden. Eine Rolle, die er sofort annahm, um so seine erste Ablieferung vorzubereiten: Die Pre-Kollektion für Herbst 2018, die im November vorgestellt wird. Und auch bevor er zum nächsten Streich für Herbst/Winter 2018 ausholt, was zusammen mit der Feier zum 30-jährigen Bestehen des Modehauses während der Pariser Fashion Week im kommenden März zusammenfällt. Währenddessen präsentiert das Haus Ende September nur eine vom Atelier gefertigte Capsule-Kollektion für Frühjahr/Sommer 2018.
Wenn er Vizepräsident von Paule Ka wird, hat Serge Cajfinger noch keinen offiziellen Präsidenten, dem er berichten muss. Der Eigentumswechsel hat in der Tat den Wegfall des Duos verursacht, der künstlerischen Leiterin Alithia Spuri-Zampetti und auch der CEO Catherine Vautrin, die die letzten zwei Jahre im Dienst waren. Das Haus kündigt nur tröpfchenweise die nächsten Schritte des neuen Besitzers an und behält sich noch immer den Namen des künftigen Anführers für die weitere Marschrute vor.
Trotz internationaler Investitionen in den vergangenen Jahren ist es Paule Ka nicht gelungen, die Wachstumsziele des Vorbesitzers, der Change Capital Fonds, zu erreichen, wobei der Umsatz mit rund 50 Millionen Euro stabil bleibt.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.