×
10 526
Fashion Jobs
LE LABO
Retail & Training Coordinator (M/W/D) für LE LABO in Vollzeit in Berlin oder München
Festanstellung · MÜNCHEN
LE LABO
Retail & Training Coordinator (M/W/D) für LE LABO in Vollzeit in Berlin oder München
Festanstellung · BERLIN
M•A•C
National Training Manager (M/W/D) für MAC / Bobbi Brown
Festanstellung · MÜNCHEN
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Region Berlin - Brandenburg
Festanstellung · LEIPZIG
HUGO BOSS AG
Senior Global Buyer (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Marketplace Manager Global Partner Ecom (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sales Manager Eastern Europe (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
Duales Masterstudium m.sc. Internat. Purchasing Management -in Koop. Mit Der Esb Business School rt
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sales Manager Eastern Europe Online (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DEICHMANN
HR-Projektmanager Digital (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
MARC O'POLO
Deputy Sales Manager/ Floor Manager Hannover Karmarschstraße M/W/D
Festanstellung · HANNOVER
MARC O'POLO
Product Manager Footwear M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
MARC O'POLO
Deputy Sales Manager / Floor Manager FO Brehna M/W/D
Festanstellung · SANDERSDORF-BREHNA
MARC O'POLO
Sap Business Intelligence Expert M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
MARC O'POLO
Coordinator Logistik M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
MARC O'POLO
Teamleiter im Lager / Supervisor M/W/D
Festanstellung · STEPHANSKIRCHEN
ON RUNNING
on Berlin Hospitality Lead
Festanstellung · BERLIN
POPKEN FASHION GMBH
Content Manager (M/W/D) - Menswear
Festanstellung · RASTEDE
SNIPES
Mitarbeiter Inside Sales / Vertriebsinnendienst (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
HUGO BOSS AG
IT 3d Tech Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Tech Consultant Supply (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert IT Supply Chain Manager (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
03.09.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Pepe Jeans ernennt Marcella Wartenbergh zum neuen CEO

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
03.09.2019

Pepe Jeans gestaltet sein Management um. Die katalanische Jeansmarke hat Marcella Wartenbergh zur neuen Geschäftsführerin ernannt. Die mexikanische Managerin, die zuvor bei der PVH Group tätig war, wird die Nachfolge von Carlos Ortega, Gesellschafter und Gründer der Gruppe, antreten.


Marcella Wartenbergh wird Geschäftsführerin von Pepe Jeans - Archivo


Marcella Wartenbergh kam am Montag zu Pepe Jeans und wird an den Vorstand des Unternehmens berichten. Ihre Ernennung, die Carlos Ortega durch eine interne Kommunikation den Mitarbeitern der Textilgruppe bekannt gab, erfolgt, nachdem das Unternehmen im vergangenen Juli die Refinanzierung seiner Schulden erreicht hatte. Die Vereinbarung, die mit 14 Finanzinstituten, darunter BBVA, Banco Santander und Caixa Bank, abgeschlossen wurde, umfasst insgesamt 230 Millionen Euro. Gleichzeitig genehmigten die Aktionäre der Gesellschaft eine Kapitalerhöhung in Höhe von 25 Mio. Euro, "um die Zahlungsfähigkeit der Gruppe und die finanzielle Leistungsfähigkeit zur Umsetzung der Wachstumspläne ihrer verschiedenen Marken zu stärken."
 
Marcella Wartenbergh, zuletzt Chief Merchandising Officer bei Calvin Klein, bekleidete verschiedene führende Positionen bei PVH. Zur amerikanischen Gruppe gehören die Marken Tommy Hilfiger, Arrow, Van Heusen, Izod, Speedo und Calvin Klein, wo sie als Licensing Director und Head of Europe tätig war. Marcella Wartenbergh hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft von der Universidad Iberoamericana de Puebla (Mexiko) und einen MBA in International Business von der University of St. Mary (San Antonio, USA). 1999 begann sie ihre Karriere im Einkauf von Tommy Hilfiger in Holland. 16 Jahre später kehrte die Managerin nach Mexiko zurück, um das Management der Marke im Land zu übernehmen.


Pepe Jeans London ist die Hauptmarke der Gruppe - Pepe Jeans


Das spanische Unternehmen besitzt die Marken Pepe Jeans London, Hackett und Façonnable. Es leitet zudem den Vertrieb von Calvin Klein und Tommy Hilfiger in Spanien. Pepe Jeans wird seit 2015 von der libanesischen Gruppe M1 kontrolliert, die sich im Besitz der Mikati-Millionärsfamilie befindet. Zu seinen Aktionären zählt Pepe Jeans auch L Capital Asia, den Investmentfonds der LVMH-Gruppe, der 12 % des Kapitals besitzt. Das Management hält 8 % an der Gesellschaft, während die restlichen 22 % vom ehemaligen CEO von Carlos Ortega gehalten werden.
 
Die Pepe Jeans Group begann 2017 trotz eines Umsatzes von 531 Millionen Euro Verluste zu machen. Nach Informationen der Zeitung "El Confidencial" schloss das Unternehmen das Geschäftsjahr 2018 mit einem Umsatz von fast 566 Mio. Euro, aber mit einem negativen Bruttoergebnis von -12,72 Mio. Euro.
 
Brancheninterne Quellen weisen darauf hin, dass die nächsten Entscheidungen des Konzerns zur Neuausrichtung seiner Strategie darin bestehen könnten, seine Aktivitäten in Indien aufzugeben und einige Niederlassungen der französischen Marke Façonnable, die der Konzern 2016 übernommen hat, zu schließen. Zum 31. März 2018 verfügte die Pepe Jeans Group über 355 eigene Filialen: 219 der Hauptmarke Pepe Jeans London, 105 von Hackett, 29 von Tommy Hilfiger, 2 von Norton und 16 von Façonnable.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.