×
12 000
Fashion Jobs
FALKE
Auszubildende Zum Mechatroniker (M/W/D) 2023
Festanstellung · ZWÖNITZ
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · LEIPZIG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ROSTOCK
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · NÜRNBERG
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · OBERHAUSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BOCHUM
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · SIEGEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · DORTMUND
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · BIELEFELD
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Gruppenleiter Logistik (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior CRM Analyst (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Digital Operations Manager (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SIMPLICITY
Supervisor / Schichtleiter Lagerlogistik (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
WORTMANN
(Senior) E-Commerce Operations Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
WORTMANN
(Junior) E-Commerce Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Merchandise Manager Franchise (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HEADHUNTING FOR FASHION
Recruitment Expert*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ZALANDO
Embedded Security Expert (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
22.07.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Pepe Jeans: Kapitalaufstockung und Schuldenrefinanzierung

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
22.07.2019

Pepe Jeans wird seine Schulden refinanzieren. Der spanische Modekonzern erzielte eine Einigung mit den Banken, um seine Schulden refinanzieren und einen neuen langfristigen Finanzierungsplan ausarbeiten zu können. Darüber hinaus genehmigten die Aktionäre die Erhöhung des Unternehmenskapitals.


Pepe Jeans refinanziert Schulden und stockt Kapital auf - Pepe Jeans - Facebook


Laut einer am Freitag veröffentlichten Mitteilung des Konzerns hat Pepe Jeans mit 14 Finanzinstituten eine Refinanzierungsvereinbarung für seinen Konsortialkredit ausgehandelt. Das Geschäft wird gemeinsam von den Banken BBVA, Banco Santander und Caixabank geführt.

Darüber hinaus genehmigten die Aktionäre des Unternehmens eine Kapitalerhöhung, um die "Zahlungskraft des Konzerns zu stärken und die zur Umsetzung der Wachstumspläne der verschiedenen Marken erforderliche Finanzkraft zu gewährleisten", so Pepe Jeans in der Pressemitteilung.

Diese Schritte sollen dem Konzern "mehr Flexibilität bringen und den Fokus auf die im laufenden Geschäftsjahr beschlossene Entwicklungsstrategie legen, um das Wachstum der Marken in den wichtigsten Märkten zu konsolidieren, die Digitalisierung zu beschleunigen und sich den Veränderungen in der Einzelhandelslandschaft und den Erwartungen der Kunden anzupassen".

Dem Gründer, Aktionär und CEO des Konzerns Carlos Ortega zufolge "widerspiegelt dieses Übereinkommen das Engagement und die Unterstützung der Finanzinstitute und der Aktionäre des Konzerns".

Mit der Ankündigung dieser Entscheidung macht Pepe Jeans einen wichtigen Schritt in Richtung eines langfristigen Refinanzierungsprozesses. Im laufenden Jahr hat der Konzern die Investmentbank Rothschild und die Beratungsagentur McKinsey damit beauftragt, Wege zur Verringerung der Betriebskosten und zur Refinanzierung seiner Schulden zu finden. Es gelang ihm auch, den Private-Equity-Fonds L Capital der LVMH-Gruppe davon zu überzeugen, Geld in das Unternehmen zu investieren, um den Neustart zu unterstützen.

Der Hauptsitz von Pepe Jeans befindet sich in Barcelona, doch der wichtigste Absatzmarkt ist Großbritannien. Das spanische Unternehmen ist seit 2015 in den Händen der libanesischen Investmentgruppe M1 (die dem Multimillionär Najib Mikati gehört). M1 übernahm das Unternehmen für EUR 720 Millionen. Der Modekonzern verzeichnet seit 2017 Verluste, insgesamt rund EUR 13,11 Millionen.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.