×
11 941
Fashion Jobs
OTTO
Operations Manager | Marketplace | Partnerentwicklung & -Kommunikation (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ESPRIT
Area Manager (M/W/D) Multilabel
Festanstellung · Ratingen
BEHIND BEAUTY
Product Owner (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ZALANDO
Creative Services Lead (All Genders) - Zalando Fashion Studios
Festanstellung · BERLIN
ADIDAS
Product Manager Multisport Ftw - Specialist Sports (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ADIDAS
Product Manager App - Specialist Sports (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
S.OLIVER GROUP
Quality Consultant (M/W/D) Vendor Claims
Festanstellung · ROTTENDORF
COMMA,
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
FALKE
Produktmanager Underwear (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
BREUNINGER
Junior Merchandise Planner:in // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
LIMANGO
CRM Specialist/Manager (M/W/D) - Fully Remote Possible
Festanstellung · MÜNCHEN
ADIDAS
Assistant Product Manager Graphics - bu Sportswear & Training (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ETIENNE AIGNER AG
Produktmanager Lizenzen (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
HESS NATUR-TEXTILIEN GMBH & CO. KG
Strategischer Einkäufer (M/W/D) – Strick & Denim
Festanstellung · BUTZBACH
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · INGOLSTADT
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · STUTTGART
PRIMARK
People & Culture Manager / Personalleiter (W/M/D)
Festanstellung · HANNOVER
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MANNHEIM
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
jr Content Strategy & Curation Manager - Premium (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
12.10.2020
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Pepe Jeans (AWWG): Sanierung schreitet voran mit Laden- und Büroschließungen

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
12.10.2020

Die All We Wear Group beschleunigt die Umsetzung ihrer digitalen Transformation und des zu Beginn des Jahres noch vor der Gesundheitskrise enthüllten Sanierungsplans. Unter dem Titel "Re:set" sollen die "digitale Transformation" vorangetrieben und eine Kostenoptimierung angestrebt werden. Mit diesem Ziel vor Augen kündigt das Unternehmen die Schließung von 10 Prozent des Ladennetzwerks an. Auch einige Büros werden wegrationalisiert.


AWWG schließt rund 10 Prozent seiner Stores - AWWG


"Die AWWG-Gruppe launchte ihren Sanierungsplan Re:set im vergangenen Januar. Aufgrund der Coronavirus-Krise wurde seine Umsetzung beschleunigt und an die neuen Bedürfnisse sowie das Geschäftsvolumen angepasst", erklärte der Mutterkonzern der Marken Pepe Jeans, Hackett und Façonnable, der auch den Vertrieb von Tommy Hilfiger und Calvin Klein in Spanien überblickt.

Der Sanierungsplan sieht insbesondere die Umstrukturierung des Ladennetzwerks des Konzerns vor. Aktuell umfasst dieses 500 Verkaufsstellen weltweit. "Unser Aktionsplan stützt sich auf eine Neuverhandlung der Mieten. Je nach Ausgang dieser Verhandlungen ziehen wir die Schließung von rund 10 Prozent unserer Stores in Märkten wie den USA, Japan, Mexiko, Indien und in einigen europäischen Ländern in Betracht", so AWWG.

Darüber hinaus wurde "die Geschäftstätigkeit in den USA aufgegeben und wir haben unser Geschäftsmodell in Mexiko überarbeitet, um es stärker auf das Retailgeschäft auszurichten", berichtet der ehemalige Pepe Jeans-Konzern.

Weiter werden die Marketing- und Online-Teams aller Marken in Madrid und Barcelona konzentriert. Die Büros in Hongkong wurden geschlossen, um die Geschäftstätigkeit " in Richtung eines neuen Outsourcing-Modells zu entwickeln".

AWWG betont, dass sich der Onlineumsatz in den vergangenen sechs Monaten "verdoppelt" habe. Der neue Name und die neue Identität wurden bereits im Juli enthüllt, vor wenigen Wochen wurde dann die Verlegung des Hauptsitzes nach Madrid bekanntgegeben. Der Konzern beschäftigt 3300 Angestellte und erzielte einen Jahresumsatz von EUR 514 Millionen.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.