Philipp Plein startet mit Plein Sport neu durch
Nach einer Phase der tiefgreifenden Umstrukturierung nimmt Philipp Plein wieder neue Projekte in Angriff. Das von der Covid-19-Pandemie schwer getroffene Luxuslabel, das 1999 von dem gleichnamigen deutschen Designer gegründet wurde, hat seinen Mailänder Showroom in einen neuen, 1.500 Quadratmeter großen Raum verlegt. Hinzu kommen wichtige Lizenzvereinbarungen und der Relaunch der hochwertigen Sportlinie Plein Sport für Männer und Frauen.

Das 2016 eingeführte Label war 2018 aus strategischen Gründen eingestellt worden. Das Sortiment überlagerte teilweise das von Philipp Plein mit dem Risiko der Kannibalisierung. Schluss also mit Strass, reichen Verzierungen und Totenköpfen, die vor allem die Hauptlinie des Konzerns, dem auch die Herrenmarke Billionaire gehört, charakterisieren. Plein Sport wurde seitdem grundlegend überarbeitet und setzt vor allem auf die Performance und die Funktionalität der Stücke.
"Das neue Plein Sport ist so konzipiert und strukturiert, dass es einzigartig und völlig anders als die Philipp Plein-Kollektionen ist, mit einem stilistischen Angebot und einer Positionierung, die darauf abzielen, die spezifische und eigenständige DNA von Plein Sport hervorzuheben", erklärte das Label in einer Pressemitteilung und sagte, dass diese sportliche Linie daher auf Denim, Applikationen oder auch Leder verzichtet und sich stattdessen auf "Sportbekleidung aus innovativen Stoffen" konzentriert.
Insbesondere die Sneaker "mit ihren avantgardistischen Formen und Sohlen sind das Ergebnis eingehender Forschung und groß angelegter Entwicklungsinvestitionen", mit einer Preispositionierung, die etwas über den Preisen der größten Akteure auf dem Markt, wie Nike oder Adidas, liegt.
Auch der Vertrieb wird völlig unabhängig von den anderen Linien des Konzerns über eine "innovative" E-Commerce-Website erfolgen, die im April mit einer großen Werbekampagne eingeführt wird, "die bestehende starke Online-Plattform des Plein-Konzerns nutzt" und den Schwerpunkt auf das Metaversum legt. Die Linie wird zudem über einen eigenen Bereich im neuen Mailänder Showroom der Marke und in Kooperation mit einer Auswahl von Fachhändlern vermarktet.
Das neue Gesicht von Plein Sport wird ab Januar mit dem Launch der Verkaufskampagne und im Februar bei einer Modenschau während der Mailänder Fashion Week enthüllt, so das Luxushaus, das im Kalender der Milan Fashion Week Men's für den kommenden Januar aufgeführt wird. Darüber hinaus kündigte die Marke drei Lizenzvereinbarungen im Zusammenhang mit Plein Sport an: mit dem italienischen Hersteller Laipe für Taschen, mit WorldTime für Uhren und mit Montelpare für Kinderschuhe.
Im vergangenen Sommer schloss die Gruppe außerdem einen Vertrag mit WordTime Watches & Jewelry, der in der Schweiz ansässigen Abteilung für Luxusmarken des US-Konzerns Timex, um die erste vollwertige Philipp Plein Uhren- und Schmuckkollektion auf den Markt zu bringen. Im Herbst 2020 wurde zudem ein Vertrag mit dem Brillenhersteller De Rigo unterzeichnet, um die erste Brillenkollektion, die im vergangenen Monat vorgestellt wurde, auf den Markt zu bringen.
Ein weiteres Projekt in der Pipeline betrifft das Hotelgewerbe. Philipp Plein wird voraussichtlich im nächsten Jahr in diesem Segment mit einem allerersten Hotel in Mailand einsteigen, das sich in zentraler Lage im ehemaligen Hauptsitz von Krizia befinden wird.
Im letzten Jahr hatte die Gruppe aufgrund der Lockdowns und der Covid-19-Pandemie 80 Millionen Euro Umsatz verloren und musste einen umfangreichen Entlassungsplan einleiten, während der langjährige Generaldirektor Ennio Fontana die Gruppe verließ und zu Roberto Cavalli wechselte. In diesem Jahr erholt sich das Unternehmen deutlich und rechnet mit einem Umsatz von knapp 200 Millionen Euro.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.