×
11 412
Fashion Jobs
ADIDAS
Senior Director Planning, Buying & Trading (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ZALANDO
Supply Chain Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
MIRIAM ERNST CONSULTING
(Junior) Social Media Manager
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
AEYDE
Team Assistant (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
08.09.2020
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Philipp Plein zu Einsparungen gezwungen

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
08.09.2020

Die Covid-19-Pandemie hat Philipp Plein hart getroffen und zwingt die 1999 von dem gleichnamigen deutschen Designer gegründete Luxusmarke zur Reorganisation, zum Personalabbau und zur Reduzierung ihrer Präsenz in Mailand, während einige wichtige Manager das Unternehmen verlassen, darunter der Geschäftsführer Ennio Fontana.


Philipp Plein hat seinen Mailänder Hauptsitz geschlossen - ph Dominique Muret

 
Der Manager hatte zwanzig Jahre lang an der Seite von Philipp Plein gearbeitet, wie die "TextilWirtschaft" berichtete, die die Informationen unter Berufung auf verschiedene Quellen offenlegte. Als rechte Hand des Designers begleitete er den kometenhaften Aufstieg der Marke, deren Umsatz im Jahr 2018 auf rund 250 Millionen Euro geschätzt wird. Letztere hatte sogar eine Minderheitsbeteiligung an Billionaire, dem luxuriösen Herrenbekleidungslabel, das der Schweizer Konzern 2016 erworben hatte.
 
Unter den anderen scheidenden Managern ist die Kommunikationsdirektorin Maddalena Bertoli Tedeschi, die Philipp Plein verließ, um als Marketingleiterin zur italienischen Marke Luisa Spagnoli zu wechseln. Die lokale Presse berichtet zudem über den Weggang des WW Retail Managers Andrea Lanza Cariccio. Auf Anfrage von FashionNetwork.com reagierte die Marke bislang nicht.

In einem im August veröffentlichten Podcast des deutschen Journalisten Tom Junkersdorf beklagt Philipp Plein, im Zuge des Lockdowns zur Bekämpfung der Corona-Pandmie 80 Millionen Euro Umsatz verloren zu haben und mehr als 200 Personen entlassen zu müssen.

Das in Lugano in der Schweiz ansässige Unternehmen musste sich auch dazu entschließen, seinen prestigeträchtigen Mailänder Hauptsitz aufzugeben, der im September 2016 eingeweiht wurde und sich über sieben Stockwerke und 3.000 Quadratmeter erstreckt.

Philipp Plein bleibt dennoch in Mailand präsent. Nicht nur durch seine beiden Boutiquen in der Via Montenapoleone und auf dem Corso Venezia, sondern auch durch seinen Showroom in der Via Bigli, der ersten Adresse, die 2009 in der lombardischen Hauptstadt eingerichtet wurde. Durch diese Reorganisation plant die Marke, sich wieder auf ihren Hauptsitz in der Schweiz zu konzentrieren und dabei den Schwerpunkt auf Digital und Marketing zu legen.

Das Modehaus, das seinen ersten Duft Anfang 2020 auf den Markt brachte, hatte 2019 seine Sportlinie Plein Sport eingestellt, die 2016 mit eigenen Boutiquen lanciert wurde und nun in seine Hauptkollektion integriert ist. Im vergangenen Juli enthüllte Philipp Plein seine Herrenkollektion per Video. Laut dem Kalender der Italienischen Modekammer wird er seine kommende Damenkollektion für Frühjahr/Sommer 2021 ebenfalls online enthüllen – mit einem Webcast am 25. September.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.