×
11 456
Fashion Jobs
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
ZALANDO
Senior Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Finance Controller (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Business Manager Partner Experience
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Technical Project Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
CORVENTIS
Key Account Manager (M/W/D) Süddeutschland
Festanstellung · STUTTGART
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
26.10.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Pimkie geht an Lee Cooper France, Kindy und Ibisler Tekstil

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
26.10.2022

Die Damenmodekette Pimkie, die seit dem Frühjahr auf der Suche nach einem Käufer war, hat neue Eigentümer gefunden. Die Familie Mulliez hat beschlossen, exklusive Verhandlungen mit einem Konsortium aufzunehmen, das sich aus dem Jeans-Spezialisten Lee Cooper France, dem Sockenhersteller Kindy und dem türkischen Textillieferanten Ibisler Tekstil zusammensetzt, wie es in einer Erklärung heißt. Die Transaktion, deren Betrag nicht bekannt gegeben wurde, soll Anfang 2023 abgeschlossen sein.

Pimkie


Am 19. Mai hatte die Familie Mulliez den Arbeitnehmervertretern mitgeteilt, dass sie beschlossen habe, sich von der angeschlagenen Marke zu trennen. Grund dafür seien vor allem die erheblichen Investitionen, die zur Sanierung des Unternehmens erforderlich seien.

"Pimkie ist eine starke Marke, die sich auf die Qualität ihrer Teams und ihre über 40-jährige Erfahrung stützt. Wir glauben an das Entwicklungspotenzial der Marke und an die Komplementarität ihres Know-hows", erklärt Kindy Chairman Salih Halassi.

Zunächst werden die Käufer das gesamte Unternehmen übernehmen, wie eine interne Quelle gegenüber FashionNetwork.com berichtete. Anschließend folgt wahrscheinlich eine Umstrukturierung. Lee Cooper France werde in der Käufergruppe den größten Anteil am Unternehmen halten, so die Quelle weiter. Darüber hinaus könnte der Chef von Kindy die Leitung von Pimkie übernehmen.

Das 1971 gegründete und in Villeneuve d'Asq ansässige Unternehmen, das in der Vergangenheit mehr als 600 Geschäfte zählte, verfügt heute noch über ein Netz von 426 Filialen, von denen sich 311 in Frankreich, 37 in Deutschland und 26 in Spanien befinden. Im von der Covid-19-Pandemie geprägten Jahr 2020 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 194 Millionen Euro.

Seit Anfang 2022 wird Pimkie von dem Turnaround-Spezialisten Philippe Favre geführt, nachdem CEO Yann Hinsinger Ende 2021 das Unternehmen verlassen hatte.

Im Jahr 2018 hatte die Marke bereits eine Umstrukturierungsphase durchlaufen, die zum Verlust von mehr als 200 Arbeitsplätzen durch einen freiwilligen Sozialplan und die Schließung von 37 Geschäften in Frankreich führte. In den vergangenen zwei Jahren hat die Marke auch ihre Exporte reduziert, ihre belgischen, österreichischen und schweizerischen Tochtergesellschaften geschlossen und ihre Aktivitäten in Deutschland, Spanien und Portugal auf Franchising umgestellt.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.