×
13 813
Fashion Jobs
ON RUNNING
Salesforce Administrator
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Daten- Und Prozessanalyse
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Anwendungsentwicklung
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Systemintegration
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Abiturientenprogramm Fachwirt für E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
WORMLAND
Verwaltung / Warenauszeichnung(M/W/D) Teilzeit & Vollzeit
Festanstellung · NÜRNBERG
DEICHMANN
IT Product Owner Eprocurement (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Bereichsleiter*in Internal Audit i Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
COSNOVA
Category Manager Purchase (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
HIGHSNOBIETY
Account Director (d/f/m)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Techniker (M/W/D) im Bereich Gebäudetechnik
Festanstellung · DÜSSELDORF
RAINS
Category Sales Manager, Bags And Accessories, Germany
Festanstellung · DÜSSELDORF
BEHIND BEAUTY
Product Safety & Quality Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
BREUNINGER
(Senior) Projektmanager:in Business Development // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
L'OREAL GROUP
v.i.e - Supply Chain Lauching Project Manager - Karlsruhe Plant (Germany)
Festanstellung · Karlsruhe
QVC
Assistant to Director (M/W/D)
Festanstellung · HÜCKELHOVEN
HUGO BOSS AG
Vice President IT - Technology (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Analytics Consultant For Sap bw/4 - Sap s/4 (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
BOGNER
Production Consultant (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
AESOP
Verkaufsberater - Retail Consultant | Aesop Kurfürstendamm, Berlin | Teilzeit
Festanstellung · Berlin
PUMA
Project Manager Global go-to-Market
Festanstellung · Herzogenaurach
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
27.04.2021
Lesedauer
3 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Pitti Immagine Uomo mit starkem Käufertraffic und Wunsch nach physischer Messe im Juli

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
27.04.2021

Am Montag enthüllte die Pitti Immagine Uomo einen deutlichen Anstieg des Online-Käufertraffics an der zweiten rein digitalen Ausgabe der Menswearmesse. Außerdem liebäugelt der Messeveranstalter mit der Durchführung einer physischen Messe im Juli.


Image: Pitti Immagine Uomo - Pitti Immagine Uomo


Laut den von der Herrenmodemesse veröffentlichten Zahlen kletterte die Anzahl Menswear-Käufer, die auf die Menswear-Sektion der Onlineplattform Pitti Connect zugriffen, um 75 Prozent auf 8000. Werden darüber hinaus Pitti Bimbo, Filate und Uomo miteingerechnet, erreicht die Gesamteinkäuferzahl 15,000, wie Pitti-CEO Raffaello Napoleone erklärte.

Wie berichtet planen die Veranstalter die Durchführung der nächsten Ausgabe der Pitti Uomo – zum 100. Jubiläum – vom 15. bis 17. Juni in rein digitaler Form über Pitti Connect.

Am vergangenen Donnerstag informierte die italienische Regierung Messeveranstalter jedoch darüber, dass in Regionen mit geringem Corona-Risiko Messen organisiert werden könnten. Nach dem offiziellen Ampelsystem werden die Regionen je nach Risikostufe einer von vier Farben zugeordnet – Rot, Orange, Gelb und Weiß, in letzteren beiden soll die Veranstaltung von Messen möglich sein. Die Region Florenz ist gegenwärtig auf Stufe Gelb.

"Somit können wir vielleicht in der ersten Juliwoche eine Pitti-Präsenzmesse veranstalten, wenn wir weiterhin Gelb bleiben. Und nicht in Orange umgestuft werden. Wir sprechen mit Ausstellern und Käufern und sollten diese Woche eine Entscheidung treffen können. Natürlich wollen wir auch eine Terminkollision mit anderen internationalen Mode-Events vermeiden", erklärte Napoleone auf Anfrage von FashionNetwork.com.<<<5>>>
Gibt die Regierung also grünes Licht, könnte die nächste Pitti Uomo Anfang Juli stattfinden. Aktuell ist die nächste Schauensaison in Mailand vom 18. bis 21. Juni angesetzt und die Menswearwoche in Paris wird vom 21. bis 26. Juni organisiert.

Napoleone ergänzte, dass die Pitti mit einem "konservativen Budget" im Juli mit der Teilnahme von rund 400 Unternehmen rechnen könnte, also rund einem Drittel der üblichen Teilnehmerzahl.

"Um die 400 wären sehr gut. Man darf nicht vergessen, dass sich viele Marken in einer schwierigen Situation befinden und zwei sehr schlechte Saisons hinter sich haben. Wir werden diese Woche eine Entscheidung fällen", bekräftigte er.

Obwohl seit über einem Jahr keine physischen Treffen organisiert werden können, gelang es dem Unternehmen, über die Plattform Pitti Connect beachtliche Teilnehmerzahlen zu verzeichnen. Der Besuchertraffic stieg in der Ausgabe vom 12. Januar bis am 5. April deutlich an, sowohl hinsichtlich der Anzahl Seitenaufrufe als auch der Besucheranzahl.

Dabei teilte die Pitti Uomo die Online-Menswearkäufer in zwei Gruppen ein – 4700 aus Italien und 3300 internationale Käufer.

Insgesamt organisierte die Pitti auf Pitti Connect 152 Events, 89 davon im Rahmen der Pitti Uomo. Dazu zählen 34 sogenannte Exhibitors Spotlights, die den Fokus auf wichtige Marken rücken, 15 Buyers Selects, in deren Rahmen 10 führende Händler ihre Lieblingsprodukte erklären und sieben Style Notes – themenspezifische Entdeckungsreisen durch die neuen Kollektionen. Die Pitti schloss auch Medien-Partnerschaften mit wichtigen Akteuren wie GQ Italia, Corriere della Sera, MFF und Monocle ab.

Alles in allem nahmen über 200 Herrenmodemarken an der Onlineausgabe der Pitti Immagine Uomo teil. Rund 10 200 Fachbesucher, einschließlich Redakteure, registrierten sich auf der Plattform und generierten zusammen 766 000 Page Views. Durchschnittlich verbrachten die Besucher zwei Minuten auf der Plattform und sahen sich 5,9 Seiten an.

Die Pitti, die traditionell für Print- und Onlineredakteure auf Trendsuche ein wichtiges Tool ist, verwies auf den Zugriff von 720 Medienfachkräften auf Pitti Connect. Sie arbeiten für 534 unterschiedliche Medienkanäle.

Der Zugang zur Onlineplattform wurde von Pitti bewusst auf Fachbesucher eingeschränkt, um das Risiko eines Ideenklaus zu reduzieren.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.