25.07.2017
Platform Fashion: Defilees mit 3D-Drucken bis Couture-Styles
25.07.2017
Mit acht Modenschauen und diversen Side-Events, über 30 beteiligten Labels, mehr als 4.800 Gästen und 100 Pressevertretern sowie zahlreichen Influencern und Prominenten an drei Veranstaltungstagen zieht die Platform Fashion ein positives Fazit ihrer achten Ausgabe während des gerade zu Ende gegangenen CPD-Wochenendes.

"Das große Interesse von beteiligten Marken, Medien und Besucher zeigt uns, dass das Format sich zu einem bedeutenden Bestandteil des Modekalenders entwickelt hat und stets an Dynamik gewinnt“, so Jonas Klingenstein, Geschäftsführer des Veranstalters The Fable.

Neben der Gallery war das Schauenformat der Publikumsmagnet auf dem Areal Böhler. Vor allem die Breuninger-Show am Freitagabend, die Show von Sponsor Lexus und Voxelworld zum Thema 3D-Druck-Fashion und die Modenschau von Thomas Rath am Sonntag waren die Highlights dieser Ausgabe.
Den Auftakt machte am Freitag, 21. Juli, Studio Rundholz mit der Präsentation einer Black-Label-Kollektion zum zehnten Geburtstag des Unternehmens

Am Samstagabend hatte Label Unique zu einer Schau voller Abendroben und Cocktailkleider geladen, bei der vor allem der Tango-Tanz auf dem Catwalk von Rebecca Mir und Ehemann Massimo Sinato, der tags darauf den Fashion Pluck Award erhielt.

Der Sonntag war bestimmt von den Shows der Modeakademie AMD sowie den Multilabel-Schauen FashionYard und Selected, bevor mit Thomas Rath das große Finale für volle Reihen sorgte. Raths Show stand unter dem Motto „Miami Night Fever“ und war inmitten ihres besonderen Art Deco Flairs von Paradies-Motiven und entsprechenden Farben inspirierten Couture-Styles.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.