×
12 734
Fashion Jobs
DOUGLAS
Junior Manager (W/M/D) E-Com Marketing DACH
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Specialist - Supply Chain Inbound (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
Manager Global Ecommerce Marketing (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Internal Audit Manager Retail Stores Central Hub (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
OTTO
Elektrofachkraft | Facility Management (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CBR FASHION GROUP
HR Specialist / Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
STREET ONE
Orderassistenz (M/W/D) Wholesale
Festanstellung · WALDHEIM
ZALANDO
Lkw Fahrer (All Genders)
Festanstellung · ERFURT
DEICHMANN
Inhouse Erp Senior Consultant (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Sap Security Inhouse Consultant (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Sap Hcm (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Exportkontrollbeauftragter (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
IT-Projekt-Manager Omnichannel-Logistik (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Operativer Controller | Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
ACE & TATE
Augenoptikermeister (M/W/x) Köln | Pfeilstraße
Festanstellung · KÖLN
ADIDAS
Senior Manager Investor Relations
Festanstellung · HERZOGENAURACH
FOSSIL
Key Account Manager (W/M/D)
Festanstellung · GRABENSTÄTT
ADIDAS
Assistant Social Media Manager, Marketing (M/F/D) x 2
Festanstellung · HERZOGENAURACH
AEYDE
Senior Sales Manager Emea (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Teamlead Und Product Owner | Payment & Matching | Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
COSNOVA
Strategische Senior Einkäufer / Senior Einkaufsmanager (M/W/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
19.12.2022
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Podcast: Barbara Werschine über den Erhalt des Know-hows bei Eric Bompard (FR)

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
19.12.2022

Ehrengast der jüngsten Ausgabe des Podcasts LuxurynsightXFashionNetwork ist Barbara Werschine. Sie ist seit Anfang 2020 Geschäftsführerin der Kaschmirmarke Eric Bompard. Im Gespräch mit Olivier Guyot, Chefredakteur Frankreich bei FashionNetwork.com, spricht sie über die treue Kundenbasis von Eric Bompard und über den neuen Reparaturdienst “Longue vie du cachemire", den das Unternehmen im vergangenen Februar eingeführt hat.


Luxurynsight X FashionNetwork · Folge 59: Barbara Werschine talks to Olivier Guyot about “Preserving French Savoir Faire” 

"Wir haben wirklich ganz vorzügliche Hände, die bei aufgetrennten Nähten Masche für Masche wieder aufnehmen, und Löcher so ausbessern, dass man nichts mehr sieht, um Pullovern neues Leben einhauchen", sagte Barbara Werschine. Für Kunden, die eines Modells überdrüssig geworden sind, bietet die Marke auch ein Upcycling-Programm, um getragene Produkte gegen Gutscheine einlösen zu können.

Die ehemalige Vizepräsidentin von Zadig & Voltaire, die auch für die Häuser Louis Vuitton, Celine und Hermès tätig war und bei der Beratungsfirma McKinsey arbeitete, spricht über das Gleichgewicht, das Marken finden müssen. In ihrem Fall handelt sich um ein Gleichgewicht zwischen französischem Know-how und internationaler Entwicklung.

Eric Bompard, Verfechter der Slow Fashion



Für die Geschäftsführerin von Eric Bompard ist es entscheidend, Kleider zu verkaufen, deren Rohstoffe vollständig rückverfolgbar sind, bis hin zu den Kaschmirfasern am Hals der Ziegen. Mit Erfolg, denn die Marke ist das erste französische Modehaus, das die "Made in Green"-Zertifizierung von Oeko Tex erhielt. 99 Prozent des Angebots ist mit diesem Siegel ausgezeichnet. Die ethische und umweltschonende Herstellung der Produkte zeugt vom Engagement der Marke für eine nachhaltige Slow Fashion.

"Wenn wir von unseren Kunden als Referenz im Kaschmir- und Strickgeschäft wahrgenommen werden, so ist es unsere Aufgabe, mit gutem Beispiel voranzugehen und ihnen nützliche, nachhaltige und in vernünftiger Anzahl hergestellte Produkte zu bieten", erklärt Barbara Werschine. “Im Bereich CSR arbeiten wir natürlich an unserem Sourcing und sobald zum Energiesparen aufgerufen wurde, haben wir unsere Schaufensterbeleuchtung nach Ladenschluss abgestellt".

Die Marke verfügt heute über 65 Verkaufsstellen in sechs europäischen Ländern, die meisten davon in Frankreich. Die Geschäftsführerin von Eric Bompard will das Netzwerk der Marke international ausbauen, insbesondere in London. “Um die Bekanntheit einer Marke zu steigern, muss man zusätzlich zu den Kaufhäusern über 5 bis 6 physische Verkaufsstellen verfügen, das ist unsere Strategie”, so Barbara Werschine.

Das Haus Eric Bompard erzielt einen Umsatz von rund EUR 100 Millionen. Für die weitere Entwicklung setzt das Unternehmen in den kommenden Jahren auch auf die Erschließung neuer Märkte. Im Visier steht nicht zuletzt Skandinavien, wo das Potenzial für Kaschmir-Pullover angesichts der winterlichen Temperaturen groß ist.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.