×
11 213
Fashion Jobs
FOOT LOCKER
Administrator, HR Field
Festanstellung · Recklinghausen
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · DÜSSELDORF
BREUNINGER
Junior-Projektleiter (M/W/D) Einkauf & Strategie
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Expert Personalentwicklung e - Learning // Teilremote
Festanstellung · STUTTGART
ZARA
Digital Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Event Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
JACK WOLFSKIN
Koordinator/Schichtleiter Lagerlogistik (M/W/D)
Festanstellung · NEU WULMSTORF
BREUNINGER
Senior Strategic Marketing Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
CHRIST
(Junior) Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · HAGEN
CHRIST
Trainer (M/W/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
CHRIST
Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · HAGEN
HUGO BOSS AG
Digital Operations Manager Eastern Europe (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ZARA
(Junior) Expansion Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Hugo Boss [Spotted] Global Product Manager Boss Menswear Sportswear Denim (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
AESOP
Marketing Manager, DACH (German Speaking)
Festanstellung · Cologne
AESOP
Verkaufsberater - Retail Consultant | Aesop Mitte, Berlin | Teilzeit
Festanstellung · Berlin
AEYDE
Head of Product (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · NEUSS
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
27.02.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Podcast: Etienne Russo (Villa Eugénie) über die Organisation von Modenschauen für Luxuslabels (EN)

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
27.02.2023

In dieser neuen Folge der LuxurynsightXFashionNetwork-Podcast-Serie spricht Etienne Russo, Gründer und Kreativdirektor der internationalen Event-Agentur Villa Eugénie, mit Godfrey Deeny, dem globalen Chefredakteur von FashionNetwork.com, über seinen beruflichen Werdegang als Entwickler, Produzent und Bühnenbildner für die Laufstegshows einiger der größten Akteure der Luxusmode, von Dries Van Noten bis Chanel, Hermès, Lanvin und Moncler, um nur einige zu nennen.

Ob die Open-Air-Show von Givenchy im Pariser Jardin des Plantes im Oktober 2022, die Show von Dior Homme am Fuße der Pyramiden von Gizeh im vergangenen Dezember oder die Kollision von Glam-Ästhetik und postindustriellem Ambiente bei Alexandre Vauthier Ende Januar: Mit seiner Event-Agentur Villa Eugénie, die in Brüssel, Paris und New York ansässig ist, hat Etienne Russo in den letzten 30 Jahren an mehr als 1.000 Schauen mitgewirkt.

Nach einem Studium im Gastgewerbe begann Russo seine Karriere als Model in den frühen 1980er Jahren, zu einer Zeit, als "die Mode in Belgien boomte. Ich fing an, mit Dries Van Noten zu arbeiten, zuerst als Model und später als Verkäufer der Kollektionen. Damals war es noch ein kleines Unternehmen".

Nach Aufenthalten in Mailand und London und vielen Reisen nach Tokio und Hongkong mit den "Antwerp Six" – einer Gruppe von Designern, die später weltweit bekannt wurden, darunter Ann Demeulemeester und Walter Van Beirendonck – wurde er Kreativdirektor des Nachtclubs Mirano in Brüssel. "Wir waren sehr nah an der Mode, wir veranstalteten Festivals für junge Designer, wir arbeiteten mit Fotografen zusammen, um Ausstellungen zu organisieren".

1991 produzierte Russo seine erste Show für den belgischen Designer Dries Van Noten für die Herrenmode-Woche. "Es war ein Ping-Pong-Spiel zwischen uns. Woher die Idee kam, war nicht wichtig, aber es musste eine gute Idee sein", erinnert sich Russo, der heute als Dozent am französischen Modeinstitut tätig ist und dort sein Fachwissen weitergibt.

"Ich unterrichte etwa 15 Studenten aus der ganzen Welt. Ich gebe ihnen den Namen eines Labels und eines Designers, mit dem wir zusammenarbeiten. Sie können jede Art von Veranstaltung wählen, die sie wollen, und ich bitte sie, Einladungen zu erstellen, einen Veranstaltungsort auszuwählen, eine einzigartige Laufstegshow zu planen und sie auf sozialen Medienkanälen wie Instagram zu bewerben. Ich verlange von ihnen eine globale 360°-Vision der Marke", erklärt Russo.

Wie inszeniert man eine erfolgreiche Haute-Couture-Show? Vom Briefing des Labels bis zum Management der Veranstaltung, von der Frage, wie man die Vision eines Designers und das Erbe seines Labels zum Leben erweckt, bis hin zur Berichterstattung in der Modepresse und dem Einsatz neuer Technologien, gewährt Russo einen detaillierten Einblick in seinen hybriden Beruf zwischen Produzent und Szenenbildner.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.