×
15 486
Fashion Jobs
PVH
Senior Manager Brand Marketing & Communications (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
PVH
Project Manager/Specialist Digital Operations (M/F/X) Tommy Hilfiger & Calvin Klein
Festanstellung · Düsseldorf
NEW YORKER
Head* of Inbound Logistic / Leiter* Beschaffungslogistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
NEW YORKER
Area Manager* Logistik
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ZALANDO
(Senior) Manager Media go to Market DACH - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Machine Learning Engineer | Google Cloud Plattform & Exasol | Print & CRM-Kampagnen (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
DOUGLAS
Manager (W/M/D) Campaign Testing - Online Marketing
Festanstellung · DÜSSELDORF
POPKEN FASHION GMBH
Junior-Produktmanager - Bereich DOB (M/W/D)
Festanstellung · RASTEDE
POPKEN FASHION GMBH
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · RASTEDE
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Münster
Festanstellung · GREVEN
STREET ONE MEN GMBH
District Manager (M/W/D) Düsseldorf
Festanstellung ·
ZALANDO
Senior Sap fi Consultant (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Junior Stylist:in E-Commerce
Festanstellung · SACHSENHEIM
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
ADIDAS
Product Manager Athlete Concept Ftw OR App (Trailrunning/ Wintersports) - bu Outdoor (M/F/D) (2x)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
HIGHSNOBIETY
Accounts Payable Accountant / Kreditorenbuchhaltung Mitarbeiter (d/f/m)
Festanstellung · BERLIN
BEHIND BEAUTY
Senior Manager Construction, Maintenance & Repair (F/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
RIMOWA
IN-Store Techniker / Client Advisor - Stuttgart (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
RIMOWA
IN-Store-Techniker Frankfurt (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Senior Manager Industry Affairs (d/f/m)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Business Controller (M/F/D) Logistics
Festanstellung · HAMBURG
ADIDAS
Technical Representative Running - Multiple Locations Across Germany - M/F/D
Festanstellung · BERLIN
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
08.06.2023
Lesedauer
4 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Podcast: Joël Palix von Palix Unlimited über die Zukunft der Beauty-Branche (FR)

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
08.06.2023

Seit vier Jahrzehnten ist Joël Palix in der Welt des Luxus, des Einzelhandels und vor allem im Bereich Beauty tätig. Für den LuxurynsightXFashionNetwork-Podcast blickt der Chef von Palix Unlimited, einer Agentur für Dienstleistungen und Beratung für Unternehmen in den Bereichen Beauty, Mode und E-Commerce, zusammen mit Olivier Guyot von FashionNetwork.com auf seine Karriere zurück und analysiert die großen Veränderungen in der Branche.



Ein Treffen mit Pierre Bergé<<<9>>>



Nach seiner Tätigkeit in den USA in den frühen 1980er Jahren, als er amerikanische Unternehmen davon überzeugte, in Frankreich geschäftlich aktiv zu werden, unternahm Palix seinen ersten Ausflug in den Bereich Luxus und Beauty. Er kam 1985 zu Saint Laurent, als das Label noch eine Tochtergesellschaft des US-Konzerns Squibb war. Als Pierre Bergé Saint Laurent aufkaufte und die Mode- und Beauty-Sparten von YSL unter einem einzigen Banner zusammenfasste, wurde Palix Exportleiter, zuständig für den zollfreien Einzelhandel, und lernte "seine erste Mentorin" Chantal Roos kennen, die Schöpferin des Parfums YSL Opium. Danach verließ Palix das Haus jedoch, um sein Studium wieder aufzunehmen, einen Master of Business Administration zu erlangen und eine Ausbildung in internationaler Unternehmensführung zu absolvieren, um dann fast zufällig zu Saint Laurent zurückzukehren.

Das französische Label suchte einen Marketingdirektor, stellte ihn aber stattdessen als Geschäftsführer für Spanien ein. Ein Posten, der es Palix ermöglichte, Bergé kennenzulernen und sich mit dessen Managementstil vertraut zu machen.

Im Einklang mit der Technologie



Palix' beruflicher Werdegang ist geprägt von einer engen Verbindung zu modernster Technologie. Als er 1992 nach Frankreich zurückkehrte, knüpfte er Kontakte zu bahnbrechenden Digitalkünstlern und wurde Zeuge der Entstehung des Internets und der Digitaltechnik. "Ich habe immer die Schönheit im klassischen Sinne geliebt, aber auch das Versprechen der Zukunft", sagt er. Nach Stationen als Geschäftsführer Frankreich und später Europa verließ Palix 1995 Yves Saint Laurent Beauté und wechselte zum französischen Versandhaus 3Suisses.

"Bei 3Suisses lernte ich Customer Relationship Management (CRM), Daten und Technologie kennen", sagt Palix. Diese Kenntnisse sollten ihm in den folgenden Jahren beim Aufbau effizienter E-Commerce-Aktivitäten in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zugute kommen, in dem Namen wie Zara und H&M in den Vordergrund traten.

Relaunch und Fortführung von Mugler



Im Jahr 2002 kam Palix zur Parfümabteilung von Mugler, die damals zur Clarins-Gruppe gehörte. Er erklärt: "Die Marke wurde nicht durch Werbung, sondern durch Mundpropaganda und Kundenkommunikation aufgebaut." Seine CRM-Kenntnisse, die in der Kosmetikbranche eher unüblich waren, machten ihn zu einem idealen Kandidaten. In der von Vera Strubi geschaffenen "matriarchalen" Atmosphäre (in der Joël Palix eine dritte Mentorin fand) erlebte die Abteilung den fulminanten Erfolg ihres Parfüms Angel und später den von Alien. Als die Mugler-Modesparte 2003 eingestellt wurde, machte sich der Vizepräsident Sorgen: Wenn der Name Mugler verschwand, wer würde dann die Parfums des Labels kaufen? Er beschloss, eine neue Strategie zur Wiederbelebung der Marke einzuführen.


Joël Palix und Olivier Guyot - Luxurynsight


Bei einer Ausstellung im New Yorker Metropolitan Museum erregten die gezeigten Mugler-Kleider die Aufmerksamkeit von Beyoncé. Palix stellte den Kontakt zwischen der Pop-Queen und Thierry Mugler her. Aus der Zusammenarbeit gingen 50 Outfits hervor, die Beyoncé 2009 auf ihrer "I Am..."-Welttournee trug. Es war ein großer Erfolg, der das Label zurück ins Rampenlicht der Modewelt brachte. Nach mehreren weiteren Kooperationen und dank der Arbeit von Nicola Formichetti und seinen Nachfolgern ist Mugler heute ein anerkanntes Label und weit davon entfernt, in Vergessenheit zu geraten. "Kühnheit ist ein Synonym für Sicherheit", betont Palix.

"Ganzheitliche Schönheit ist die Zukunft"

Auch dank seiner Tätigkeit im Einzelhandel bei FeelUnique kennt Palix die Besonderheiten des Sektors in- und auswendig. Heute leitet er Palix Unlimited und sitzt in beratender Funktion im Vorstand mehrerer Unternehmen. Seiner Meinung nach nähern sich der Bereich Schöhnheit und Wohlbefinden immer mehr an: "Ganzheitliche Schönheit ist die Zukunft. Die körperliche Aktivität, die wir ausüben, unsere Ernährung, unser Stresslevel, die Qualität unseres Mikrobioms: All das trägt zur Schönheit bei. Es wird auch viel über psychische Gesundheit gesprochen, ich denke, das wird ein wichtiges Thema in der Beauty-Branche werden."

Obwohl es der Schönheitsindustrie sehr gut geht, sieht er einen Elefanten im Raum: die Verschwendung. Um nachhaltige Ziele zu erreichen, "muss die Branche bei diesem Thema Gas geben". Er erklärt: "Produkte liegen in den Badezimmern und werden nicht verbraucht. Das ist ein Nachhaltigkeitsproblem, mit dem sich die Marken auseinandersetzen müssen. Die einzige Möglichkeit, dies zu lösen, besteht darin, Daten und KI zu nutzen, um den Verbrauchern das richtige Produkt zu empfehlen".

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.