×
13 624
Fashion Jobs
OTTO
Account Manager | Marketplace | Advertising Services (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Product Owner| Supply-Side-Platform | Business Intelligence (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Specialist Compensation & Benefits (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SALOMON
Strategic Account Manager Zalando w/m - Salomon Germany
Festanstellung · GARCHING BEI MÜNCHEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Modern Workplace m365 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Personalsysteme (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Sap Successfactors (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Nachhaltigkeitsmanager | Logistik (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Experte Risk i Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
DOUGLAS
(Senior) System Administrator - Microsoft 365 (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
J CLUB
Regional Manager Hannover/ Umland m/f
Festanstellung · HANNOVER
C&A
Business Process Specialist (M/F/D) Transport Management - Sap tm
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Senior Business Process Specialist (M/F/D) Transport Management - Sap tm
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Area Manager, 40h (M/F/D) - North
Festanstellung · KÖLN
RITUALS
Area Manager, 40h (M/W/D) - Nord
Festanstellung · KÖLN
ADIDAS
Manager Legal Counsel - Legal Global Brand & Sports Marketing (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
AEYDE
Senior Collection Manager / Product Manager Shoes (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
PVH
Specialist Risk Management Region West Tommy Hilfiger & Calvin Klein (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
ONLY
Sales Representative (M/W/D) - Only & Sons
Festanstellung · Hamburg
TAKKO FASHION
Assistenz Für Unseren Director Sales Germany (M/W/D) IN Teilzeit
Festanstellung · Berlin
ESPRIT
Merchandise Manager Licenses (M/F/D)
Festanstellung · Ratingen
ESPRIT
Merchandise Manager Lizenzen (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
22.08.2023
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Podcast: Maximilien Urso (Efficio und Cresus) analysiert das Potenzial von Second-Hand-Luxus (FR)

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
22.08.2023

Seit der Annahme des Anti-Abfall-Gesetzes AGEC ist es Unternehmen in Frankreich verboten, unverkaufte Lagerbestände zu vernichten. Deshalb suchen sie nach neuen Lösungen für ihre Ladenhüter. Der Geschäftsführer von Efficio, Maximilien Urso, nimmt den Unternehmen die Restbestände nach individuellem Übereinkommen ab. Im neuen LuxurynsightXFashionNetwork-Podcast spricht er mit Olivier Guyot über den Second-Hand-Markt.



Das auf Kommunikation und Vertrieb spezialisierte Unternehmen Efficio übernimmt gegen Entschädigung Produkte aus früheren Kollektionen und verkauft diese über sein Netzwerk rund um die Welt. Die Absatzketten und Verkäufe werden von den Teams von Maximilien Urso gemeinsam mit den Kundenmarken vereinbart. Der Verkaufspreis richtet sich nach den Marktwerten.

Es brauche besondere Fachkenntnisse, um unverkaufte Lagerbestände auf der ganzen Welt Stück für Stück verkaufen zu können, sagt Maximilien Urso. Die jeweiligen Artikel müssen dem Markenimage entsprechend verkauft werden. So arbeitet Efficio nur mit Händlern zusammen, die hochwertige Originalprodukte anbieten. Die Verkaufsstellen befinden sich jedoch weit von denjenigen der Marken entfernt, wie der Manager erklärt.


Maximilien Urso, CEO von Efficio Group und Cresus


Bei Efficio wird das menschliche Know-how durch digitale Mittel unterstützt, so Maximilian Urso. Er überwacht die Preisentwicklung online genau, um die Preise schnell anpassen zu können. Durch die dabei erhobenen Daten ist das Unternehmen auch in der Lage, Prognosen anbieten. Diese dienen dazu, den Markt für Second-Hand-Produkte und Neuwaren flüssiger zu gestalten. Im Aufwind befindet sich das Modell besonders in den USA, in Japan und in China. Die Nachfrage sei ungebremst, versichert der Geschäftsführer.

“Heute kauft man eine Uhr, um sie weiterzuverkaufen

"

Im Second-Hand-Markt ist Maximilien Urso auch mit dem Unternehmen Cresus vertreten. Dieses ist im Uhren- und Schmuckbereich im Resale aktiv. Das Unternehmen stützt sich in seiner Arbeit auf den Aufwind im Second Hand-Bereich und auf die ebenso starke Dynamik im Uhrenmarkt. 


Die Uhrenbranche rechnet in den kommenden Jahren mit einem sprunghaften Wertanstieg - Longines


“Früher kaufte man eine Uhr fürs Leben. Heute kauft man eine Uhr, um sie später weiterzuverkaufen". Maximilien Urso bereitet den Weg für die Entwicklung vor: Die Warenbestände bei Privatpersonen, deren Wert er auf rund 2500 Milliarden Euro schätzt, werden sich bewegen, nicht zuletzt durch digitale Hilfstools. Auch der Vintage-Trend und der dadurch wachsende Raritätswert befeuert die Entwicklung.

Eine wahre Goldgrube für das Unternehmen Cresus, das heuer sein 30. Jubiläum feiert. Mit seinen fünf Verkaufsstellen in Frankreich (Paris, Lyon, Lille, Aix-en-Provence, Bordeaux) bietet das Unternehmen Uhrenliebhabern eine physische Anlaufstelle. Um zukünftige Käufer und Reseller zu begleiten, verfügt Cresus über Authentifizierungs- und Reparaturdienste, die von den marktbeherrschenden Akteuren anerkannt werden.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.