Podcast: Mickael Mas (Symaps.io) spricht mit Godfrey Deeny über die Vorteile von Geomarketing und KI in der Modebranche (EN)
Modemarken dabei zu unterstützen, den Standort einer zukünftigen Boutique mithilfe von Datenanalyse richtig zu wählen – das ist die Mission von Mickael Mas, dem neuesten Gast unseres LuxurynsightXFashionNetwork-Podcasts. Der Gründer und CEO der Geomarketing-Plattform Symaps.io schildert im Gespräch mit Godfrey Deeny, dem globalen Chefredakteur von FashionNetwork.com, seinen Werdegang und erklärt, wie KI den Einzelhandel revolutioniert hat.
2017 war Mickael Mas Mitbegründer von Symaps.io, einer Geomarketing- und Geolokalisierungsplattform für internationale Marken und Einzelhändler, die Daten über die gewünschte Umgebung im Vergleich zu ähnlichen Umgebungen rund um den Globus sammelt.
Dieses Tool, das künstliche Intelligenz nutzt und auf Machine Learning basiert, hilft Marken dabei, gezielt nach Wachstumsmotoren an einem bestimmten Ort zu suchen, den besten Standort in einer Stadt zu bestimmen und die Reichweite ihrer physischen Verkaufsstellen zu optimieren.
Die komplexe Wahl des besten Standorts
Dazu nutzt die Geolocation-Plattform ihre Fähigkeit, verschiedene Variablen in Bezug auf einen Standort zu analysieren, wie z. B. die Marken mit den nächstgelegenen Geschäften, die örtliche Bevölkerung und den Prozentsatz der Menschen, die aufgrund ihres Einkommens oder ihres Bildungsniveaus wahrscheinlich in das Geschäft kommen werden, usw. "Dank dieser Daten ist es möglich, Zahlen und Standorte zu vergleichen und für jeden untersuchten Standort eine Bewertung vorzunehmen", erklärt Mickael Mas, Absolvent der HEC und der Mines.
Auch wenn Symaps.io in der Lage ist, große Mengen an Daten und Statistiken auf globaler Ebene zu verarbeiten, muss die Plattform die Ergebnisse anschließend verfeinern, zusammenfassen und sich "auf Straßen- und manchmal sogar Gebäudeebene" konzentrieren, fügt Mas hinzu.
Die genaue Analyse des Marktes und der Umgebung ist somit einer der Schlüssel, über den Marken verfügen, um den Standort ihres zukünftigen Geschäfts oder Flagship-Stores zu bestimmen und eine gute Frequentierung und Sichtbarkeit sicherzustellen.
"Je nach gerader oder ungerader Straßenseite unterscheidet sich der Passantenverkehr drastisch [...] Für die Marken ist dies auch ein Mittel, um ihre Mietverträge auszuhandeln", so der Manager. Dies gelte auch für städtische Gebiete, in denen sich die Luxusboutiquen konzentrieren, wie das Goldene Dreieck in Paris oder die Fifth Avenue in Manhattan, je nachdem, ob man sich auf der West Side oder der East Side befindet.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.