×
12 076
Fashion Jobs
ADIDAS
Manager Corporate Tax (Indirect Taxes)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Süddeutschland
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Eschborn
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
FABLETICS
Legal Counsel eu (Maternity Cover)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Manager Merchandise Financial Planning (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
IT Consultant Ecommerce - App (Android & Ios)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Junior Global Product Manager Boss Menswear (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Operations Manager / Betriebsleiter Logistikzentrum in Süddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
ZARA
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
LUMAS
IT Administrator (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / HR-Administration (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager - CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Junior) Purchasing Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Team Lead Marketing Tech (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Group Controller (W/M/D)
Festanstellung · HAGEN
DOUGLAS
(Senior) IT Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Indirekter Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Financial Controller DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Veröffentlicht am
22.03.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Pölking startet Sanierung in Eigenverwaltung

Veröffentlicht am
22.03.2023

Die Pleiteschocks im Modemarkt reißen nicht ab. Jetzt muss ein weiterer Schuhhändler unter den Schutzschirm ‒ und zwar ein ziemlich großer: Die Osnabrücker J.H. Pölking GmbH & Co.KG hat Anfang der Woche einen Antrag auf ein Eigenverwaltungsverfahren gestellt.

Blick auf die Osnabrücker Zentrale des Schuhgroßhändlers. - PÖLKING


Das Amtsgericht Osnabrück hat dem Antrag entsprochen, die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet und den Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht Stefan Meyer von der Pluta Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Sachwalter bestellt, die zuletzt Surf4Shoes aus dem Schlamassel geholfen hatte.

Grund für die Antragstellung sei eine drohende Zahlungsunfähigkeit, die durch die Krisen der vergangenen Jahre ab 2020 beginnend hervorgerufen wurde.

Betroffen von der Antragstellung ist auch die Lemax shoe-fashion GmbH, die zur Gruppe gehört und inklusive des Outlets am Sitz des Unternehmens insgesamt 13 Filialen in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen sowie mehrere Onlineshops betreibt. Die Gehälter der rund 75 Mitarbeiter von Lemax sind ebenfalls über das Insolvenzgeld für drei Monate gesichert. Der Geschäftsbetrieb soll an allen Standorten ebenso wie bei der J.H. Pölking GmbH & Co.KG uneingeschränkt fortgeführt werden.

"Unser Geschäftsbetrieb wird vollumfänglich fortgeführt. Wir beliefern auch weiterhin den Einzelhandel mit Schuhen aus unserem aktuellen Katalog", sagt Geschäftsführerin Angelika Pölking.
 
Der traditionsreiche Schuhgroßhändler, dessen Unternehmensgeschichte bis ins Gründungsjahr 1894 zurückreicht, will nun die Möglichkeiten des modernen Eigenverwaltungsverfahrens nutzen, um sich an die veränderten Marktgegebenheiten anzupassen und für die Zukunft neu und wettbewerbsfähig aufzustellen. 

Ziel sei es, das Unternehmen nachhaltig zu sanieren und damit zukunfts- und wettbewerbsfähig neu aufzustellen. Dafür wird Pölking das bestehende Sanierungskonzept in den kommenden Wochen und Monaten sukzessive weiter entwickeln und in Abstimmung mit dem Sachwalter, seinem Team und unter Einbeziehung der Gläubiger sodann unmittelbar umsetzen.

"Der Schuhgroßhändler Pölking hat einen hervorragenden, sehr breiten und über Jahrzehnte gewachsenen Kundenstamm in Deutschland und im osteuropäischen Ausland. Wir werden alle erforderlichen Sanierungsmaßnahmen umsetzen und die identifizierten Effizienzpotenziale heben. Das Unternehmen hat frühzeitig genug gehandelt und daher gute Voraussetzungen für die Neuaufstellung im Rahmen der Eigenverwaltung", sagt der Bevollmächtigte Rechtsanwalt Joachim Walterscheid.
 
"Die vorgefundene Ausgangssituation, die ersten Gespräche und Verhandlungen sowie insbesondere die frühzeitige Verfahrenseinleitung stimmen mich zuversichtlich, dass das Verfahrensziel einer nachhaltigen Sanierung und damit der Erhalt des Unternehmens erreicht werden kann", so der vorläufige Sachwalter Stefan Meyer von Pluta.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.