Von
AFP
AFP
Veröffentlicht am
26.11.2008
26.11.2008
Prachtvolle Geschäftsstraßen - teure Schaufenster für krisengezeichnete Unternehmen
Von
AFP
AFP
Veröffentlicht am
26.11.2008
26.11.2008
Cannes, 19 November 2008 (AFP) – die prachtvollsten Geschäftsstraßen, wie die Champs-Elysées in Paris oder die 5th Avenue in New York, werden die Finanzkrise voraussichtlich relativ glimpflich überstehen.
![]() Die Champs-Elysées in Paris |
Die 5th Avenue verteidigt 2008 ihre Position der teuersten Geschäftsstraße der Welt, laut einer Studie des Researchinstituts Cushman & Wakefield, die zum Anlass der internationalen Messe des Vertriebs und der Unternehmensniederlassung in Mapic veröffentlicht wurde.
Der jährliche Mietpreis pro Quadratmeter beträgt bis zu 12.612 Euro, eine Erhöhung von 5% im Vergleich zum Vorjahr. Der Mietpreis auf den Champs-Elysées ist ebenfalls um etwa 5% gestiegen und erreicht somit 7.732 Euro. Doch derartige Anstiege erscheinen nicht nennenswert im Vergleich zum Causeway Bay in Hong Kong. Die Mietpreise sind hier innerhalb einen Jahres um 25% angestiegen, von nun an teurer als die 5th Avenue.
Die New Bond Street in London befindet sich nur noch auf Platz sechs, hinter der Via Montenapoleone in Milan mit Mietpreisen von etwa 6700 Euro. Platz fünf erringt die Grafton Street in Dublin mit 5621 Euro.
Die Mieten schnellen ebenfalls in den aufkommenden Märkten in die Höhe, wie auf der Tverskaya in Moskau oder dem Vitosha Boulevard in Bulgarien. Denn die harte Konkurrenz unter den Marken lässt die Preise steigen, schließlich möchte jeder den besten Standort.
Zudem zeigt die Studie auf, dass die Mietpreise insgesamt in den letzten zwölf Monaten in 48 Ländern und 236 Geschäftsstraßen angestiegen sind.
Obgleich manche nach einigen Jahren aufgrund der enorm gestiegenen Mietpreise aufgeben, wie z.B. Planet Hollywood auf den Champs-Elysée Anfang 2008, stehen die Gebäude keinen Tag leer. Unter den nächsten Investoren der schönsten Geschäftsstraße der Welt befinden sich Dolce & Gabbana und H&M. <<<1>>>
"Die großen Geschäftsstraßen gewinnen durch internationale Luxusmarken an Ansehen, was wiederum weitere Marken anzieht", so Christian Dubois, Vertriebsdirektor bei Cushman & Wakefield in Frankreich.
Copyright © 2023 AFP. Alle Rechte vorbehalten. Wiederveröffentlichung oder Verbreitung der Inhalte dieser Seiten nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von AFP.