×
12 054
Fashion Jobs
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Süddeutschland
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Eschborn
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
FABLETICS
Legal Counsel eu (Maternity Cover)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Manager Merchandise Financial Planning (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
IT Consultant Ecommerce - App (Android & Ios)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Junior Global Product Manager Boss Menswear (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Operations Manager / Betriebsleiter Logistikzentrum in Süddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
ZARA
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
LUMAS
IT Administrator (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / HR-Administration (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager - CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Junior) Purchasing Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Team Lead Marketing Tech (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Group Controller (W/M/D)
Festanstellung · HAGEN
DOUGLAS
(Senior) IT Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Indirekter Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Financial Controller DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Product Owner (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
31.03.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Prada kündigt bis Ende 2023 über 400 Neueinstellungen in seinen Manufakturen an

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
31.03.2023

Prada investiert kräftig in seine Produktion. Der italienische Luxusgüterkonzern plant, bis Ende des Jahres über 400 Personen einzustellen, davon 200 aus der eigenen Ausbildungsschule. Damit möchte das Unternehmen seine Produktionskapazitäten im Bereich Lederwaren und Schuhe in Italien ausbauen, insbesondere in den zentralen Regionen Umbrien, Toskana und den Marken.

In Valvigna, in der Nähe von Arezzo, wird ein Teil der Taschen von Prada und Miu Miu hergestellt - Prada Group


Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erklärt, möchte es "seine Produktionskapazität erhöhen, um das Wachstum zu unterstützen, das durch die jüngsten Ergebnisse hervorgehoben wurde". Prada konnte seinen Umsatz 2022 um 25 % auf 4,2 Milliarden Euro steigern, während der Nettogewinn um 58 % auf 465 Millionen Euro zulegte.

"Ziel ist es, dem Konzern mehr Autonomie und Flexibilität zu verleihen, um auf die Anforderungen des Marktes reagieren zu können. Bereits heute werden die Qualitätskontrolle aller Rohstoffe, die Fertigprodukte und die Logistik intern verwaltet", betonte der Konzern, dessen Entwicklungsstrategie "einen Investitionsplan zum Ausbau der eigenen Strukturen, aber auch zur Erweiterung der Ausbildungskapazitäten und zur Eingliederung neuer Ressourcen zur Bereicherung der internen Fertigungskompetenzen" vorsieht.

Das Unternehmen, das rund 5.300 Mitarbeiter beschäftigt, gründete im Jahr 2000 seine eigene Schule, die Prada Group Academy, in der bislang 240 Personen unter der Leitung von Handwerksmeistern ausgebildet wurden. In einem nächsten Schritt sollen nun 200 Personen innerhalb eines Jahres ausgebildet werden. Das Programm wurde um 17 Lehrmodule erweitert, die die verschiedenen Berufe der Lederwaren-, Schuh- und Bekleidungsindustrie abdecken. Die Ausbildung dauert von April bis Dezember und soll es Prada ermöglichen, die 200 Jugendlichen, die sich in diesem Jahr angemeldet haben, bis Ende 2023 in das Unternehmen zu integrieren.

Die Lederwarenabteilung in Scandicci wird etwa 100 neue Mitarbeiter aufnehmen, was einer Erhöhung der derzeitigen Belegschaft um 50 % entspricht. In Torgiano in der Provinz Perugia ist ebenfalls eine bedeutende Erweiterung der Strickwarenfabrik mit 85 Neueinstellungen geplant, weitere Einstellungen werden in verschiedenen Betrieben für Lederwaren, Schuhe und Bekleidung erfolgen.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.