Ansa
Felicia Enderes
13.10.2022
Prada steigt mit einer Kollektion aus recyceltem Gold ins Schmuck-Business ein
Ansa
Felicia Enderes
13.10.2022
Prada hat sein Debüt im Schmucksegment gegeben und setzt dabei auf Nachhaltigkeit, indem es ausschließlich recyceltes Gold und rückverfolgbare Diamanten verwendet. Das Mailänder Label hat eine Kollektion mit dem Namen "Eternal Gold" auf den Markt gebracht, die zu 100 % aus zertifiziertem, recyceltem Gold besteht – ein Novum in der Luxusbranche.

Die Schaffung von Gegenständen, die den Test der Zeit überdauern, ist die Essenz von Schmuck, und Prada hat sich entschieden, dieses Konzept einzigartiger Objekte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden, auf nachhaltige Art und Weise umzusetzen. Das gesamte Gold, das Prada für seine neue Kollektion verwendet, ist nach den vom Responsible Jewelry Council festgelegten Standards für die Produktkette zertifiziert.
"Jeder Schritt und alle Stationen der verantwortungsvollen Gold- und Diamantenproduktionskette von Prada sind überprüfbar und rückverfolgbar – etwas, das kein anderes Schmuck- oder Luxusmodehaus auf der Welt bietet", so Timothy Iwata, Leiter der Schmuckabteilung bei Prada. "Das recycelte Gold von Prada stammt ausschließlich aus geeigneten Quellen für recycelte Materialien, (...) einschließlich Industriegold und Post-Consumer-Edelmetallen. Prada arbeitet ausschließlich mit Edelmetall- und Steinlieferanten zusammen, die die höchsten Industriestandards für Menschenrechte, Arbeitssicherheit, Umweltverträglichkeit und Geschäftsethik erfüllen", fügte er hinzu.
Da Pavé-Fassungen durchschnittlich 80 % des Umsatzes ausmachen, haben wir beschlossen, das Konzept der Rückverfolgbarkeit auf Steine aller Größen auszuweiten, während dies normalerweise nur für Diamanten ab 0,5 Karat möglich ist", so Iwata. Unsere Kunden können die Echtheit von Ringen, Halsketten und Armbändern über die Blockchain-Plattform des Aura-Konsortiums überprüfen."

Präsentiert wurde die Kollektion im Osservatorio der Prada Foundation in Mailand. Die Schmuckstücke interpretieren in typischer Prada-Manier einige Archetypen der Juwelierkunst neu: die Schlange, das Herz, die Kette und den Choker sowie das charakteristische Dreieckslogo des Labels, das vom Gründer Mario Prada erstmals als Symbol für Luxus verwendet wurde. Die Schlange, ein Symbol der Verwandlung, ist aus glattem Gold, als hätte sie sich gerade gehäutet, und symbolisiert den Wandel in der Schmuckbranche. Das Herz ist oben abgerundet, aber an der Spitze scharf geschnitten, denn "für die Konsumenten der Generation Z ist das Klischee der märchenhaften Liebe heute bedeutungslos, sie wissen, dass die Liebe stark und zerstörerisch sein kann, aber auch dramatisch schön", so Iwata.
Die Neuerfindung von Archetypen – ein charakteristisches Merkmal des Prada-Stils – zeigt sich auch in der Wahl, den Verschluss nicht zu verstecken, sondern in den Mittelpunkt der Kette zu stellen, die an einem Ende mit einem glatten Dreieck und am anderen Ende mit einem Diamantenpavé verschlossen wird. Ebenso sind die Glieder von Ketten und Armbändern auf der Innenseite, wo sie die Haut berühren, abgerundet und auf der Außenseite fast scharfkantig. Das Schlangenarmband ist nicht zum Tragen am Handgelenk gedacht, sondern kann dank seines für Flexibilität sorgenden Titananteils weiter oben am Unterarm getragen werden, ganz im Stil von Kleopatra.
Die Preise reichen von 1.500 Euro für den einfachsten Ring bis zu 55.000 Euro für das kostbarste Stück. Botschafter der Eternal Gold-Kollektion sind die US-amerikanische Dichterin und Aktivistin Amanda Gorman, die US-amerikanische Schauspielerin, Model und Singer-Songwriterin Maya Hawke, Tochter von Uma Thurman und Ethan Hawke, und die koreanisch-kanadische Musikerin Somi Jeon.