×
11 925
Fashion Jobs
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
(Senior) Microstrategy Consultant (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Buyer Sports - Run & Train (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Buyer Modern Mainstream - Classics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Buyer Sports - Ball Sports (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Sachbearbeiter Logistik (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
BREUNINGER
Merchandise Planner:in / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Merchandise Planner:in // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Merchandise Planner:in // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
THOMAS SABO
(Senior) Online Marketing Manager SEA (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
MARC CAIN
(Junior) Product Owner (gn)
Festanstellung · BODELSHAUSEN
S.OLIVER GROUP
IT Consultant Retail (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Bereichsleitung / Area Manager (M/W/D)
Festanstellung ·
HUGO BOSS AG
(Junior) IT Consultant Sap (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
SIMPLICITY
Customer Service Manager (m_w_d) Opus & Someday
Festanstellung · OELDE
DOUGLAS
(Junior) Purchasing Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
LUMAS
App Growth Manager (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Altmarkt Galerie
Festanstellung · Dresden
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Limbecker Platz
Festanstellung · Essen
ZALANDO
Security Guard, Sicherheitsmitarbeiter (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Principal Product Security Expert (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SNIPES
Supply Chain Manager Wholesale (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
15.02.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Première Vision plant ein neues "Fashion Rendez-vous" im September

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
15.02.2022

Première Vision Paris findet statt im September im Juli statt. Doch der Veranstalter hält dennoch am ursprünglichen Datum fest und organisiert am 7. und 8. September ein "Fashion Rendez-Vous" im Carreau du Temple.


Die Messe findet wie die Made in France PV und Blossom PV im Pariser Carreau du Temple statt - PV


"Es ist ein zusätzliches Treffen für die Marken, die eine kürzere 'Time-to-Market' haben oder die ihre Stoffbedürfnisse noch nicht abgedeckt haben", erklärte Première Vision-Generaldirektor Gilles Lasbordes im Gespräch mit FashionNetwork.com. Er spricht von 100 bis 200 Ausstellern, hauptsächlich aus Europa. "Das Herzstück des Marktes hat auf den Juli umgeschwenkt, daher auch die Datumsänderung der Première Vision Paris. Ziel ist es, gegen Ende der Saison eine ergänzende Messe auf die Beine zu stellen".

Das erste Fashion Rendez-vous wurde im Juli 2021 im Grand Palais Ephémère in Paris organisiert. Nach den abgesagten September- und Februarausgaben der PVP hatte der Veranstalter die Gelegenheit genutzt, eine gestraffte Version zu bieten. Die Veranstaltung ist zu einem festen Event geworden und findet wie die Made in France Première Vision Ende März und die Blossom Première Vision Mitte Dezember im Carreau du Temple im Herzen von Paris statt.

Doch anders als die beiden Messen, die sich den französischen Herstellern bzw. den Stoffen für die Vorkollektionen der großen Modehäuser widmen, gibt sich Fashion Rendez-vous mit seinem Angebot weniger spezifisch. "Zwangsläufig wird das Angebot stark auf Gewebe und Accessoires fokussieren", sagt Gilles Lasbordes.

Der Generaldirektor verweist darauf, dass die terminliche Neuorganisation der Première Vision auch mit einer früheren Information über die großen Markttrends einhergeht. "Das ist auch für sie eine Herausforderung, früher als üblich bereits zu sein, schon im Juli, mit möglichst vollständigen Kollektionen", so Lasbordes.



PV


Die Ankündigung erfolgt nach der hybriden Version der Première Vision Paris, die vom 7. bis 11. Februar online und vom 8. bis 10. Februar physisch im Ausstellungsgelände von Villepinte organisiert wurde. Mit etwas über 1000 Ausstellern verzeichnete die Messe 74 602 Teilnehmer, 21 303 davon als physische Besucher. Gemessen an der vorjährigen Septemberausgabe, die etwas kleiner war, entspricht dies einem Anstieg um 24 Prozent. Der Veranstalter erklärt zudem, dass sich der Anteil internationaler Besucher zwischen den beiden Veranstaltungen von 53 auf 57 Prozent erhöhte.

"Angesichts der Situation war dies eine sehr ermutigende Ausgabe", so Gilles Lasbordes. Besonders aus Italien, Spanien und Großbritannien sei ein starkes Interesse verzeichnet worden. Und obwohl er im Juli noch nicht mit der Rückkehr der chinesischen Delegationen rechnet, so zumindest mit den Käufern aus Südkorea und Japan. "Der Markt ist nicht zum Normalzustand zurückgekehrt: Wir müssen ihm Zeit lassen, sich zu erholen", erklärt er abschließend.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.