×
11 884
Fashion Jobs
SNIPES
Team Manager Product Management App (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
BREUNINGER
Head of Instore Logistics (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / Specialist People Services (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Buyer Fashion (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR FASHION
Teamleitung E-Commerce*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Manager Global Supply Chain DTC - Performance Management (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Fashion (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Sport (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Junior Buyer (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
S.OLIVER GROUP
(Junior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Senior Sustainability Manager (Environment & Climate Action) (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SALOMON
Marketing Specialist Etail Zalando w/m - Salomon Germany
Festanstellung · GARCHING BEI MÜNCHEN
L'OREAL GROUP
Sourcing Buyer Business Services (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
BREUNINGER
Senior Strategic Marketing Manager:in at/ch // Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
CRM Data Manager:in
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
CRM Data Manager:in
Festanstellung · STUTTGART
Werbung
Veröffentlicht am
24.05.2023
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Premium Group gibt weitere Details zum Sommer bekannt

Veröffentlicht am
24.05.2023

Die Premium Group hatte im April angekündigt, für die kommende Messeausgabe am 11. und 12. Juli eine Transformation zur Event- und Trendplattform anzustreben. Dazu sollen auch neue Event-Formate verhelfen. 

Die Premium Messen finden im Sommer in der Station Berlin statt. - Premium Group


"Die Flagship-Formate Premium und Seek werden lauter, provokanter und gleichzeitig persönlicher sowie effizienter. In Kollaboration mit Platte Berlin findet auch ein neues The Ground-Format statt", kündigt die Gruppe an. 

Die Premium Group startete das Format The Ground 2022 mit dem Ziel, Marken und Fashion Professionals mit der Gen Z in den Dialog zu bringen. Platte Berlin sei eine Plattform aus der Berliner Kreativszene, in der Diversität gelebt werde und alle willkommen seien, so die Premium Group.

Unter dem Motto "Platte raves The Ground" planen die Veranstalter im Juli eine Community Lounge, die sich auf Live Content Creation, Gen Z und Fashion Experiences konzentriert. Neben ausgewählten Brands erwartet die Besucherinnen und Besucher des Station Berlin Geländes an beiden Tagen Networking-Möglichkeiten und ein umfangreiches Content-Programm mit Live-Interviews, Round Tables und Impulsvorträgen. 

Für die kommende Ausgabe organisieren zudem die Nachhaltigkeits-Expertinnen und -Experten von Studio MM04 ein 202030 Pop-up Programm mit dem Fokus auf Denim rund um die Fragen, wie man die Nachhaltigkeit-Transformation von Denim skalieren und was die Modebranche von dieser Entwicklung lernen kann. Im Rahmen dessen soll es auch einen Community-Kurs zur EU-Strategie für nachhaltige Textilien und Einhaltung der Green Claims geben. 

Auch das Tech-Format Yoonaverse ist wieder Teil der Messe. Yoonaverse wird virtuell und vor Ort die relevantesten Impulse für Profitabilität und Sustainable Growth durch digitalen Fortschritt präsentieren. Im Fokus stehen u. a. neue Möglichkeiten durch generative AI, Web 3 Communities, Virtual Try-Ons, Machine Learning und NFTs. 

Weitere Programm-Highlights liefern Ayan Yuruks Team von Showz zu den Themen Diversity in mittelständischen Unternehmen und genderless Design, Ebay zu Circular Fashion, Famefact zu LinkedIn-Hacks oder TikTok zu den Best Practices für Social Media.

Neben den geplanten Veranstaltungsformaten geben die Organisatoren auch einen Ausblick auf die Premium. Die neu definierte Premium verspricht "ein progressiv kuratiertes Brand-Portfolio" mit Berliner Marken wie Naomi Tarazi, Helena Stölting und Prinz Berlin, italienischen Designs von Filippo De Laurentiis, Shaft Jeans oder Peuterey, internationalen Marken wie Silk Laundry, Ruby Yaya und Crush als auch vielen weiteren Brands. 

Nach dem Erfolg im Winter wird mit einer Beauty-Lounge und ausgewählten Beauty-Marken auch ein Schwerpunkt auf dem Bereich Beauty liegen. 

Die Seek setzt neben Heritage, Y2K, Modern Sportswear, mit Marken wie Jack Wolfskin, Helinox und Heimplanet einen weiteren Fokus auf Outdoor. Neu dabei sind u.a. Superga, Sebago, Blue Blanket und Chpo. Der Conscious Club heißt Veja, Dawn Denim, Sandqvist, Kings of Indigo, Jan'n'June, Lanius und andere nachhaltigere Marken willkommen. 

Neu auf der Seek ist auch das "Berlin Scents"-Format, mit Nischen-Brands aus dem Bereich Fragrances sowie eine Aktivierung mit D2C Brands, die sich zum ersten Mal dem B2B Wholesale-Business öffnen.

Die Sommer-Editionen der Premium und Seek finden am 11. und 12. Juli in der neuen alten Location Station Berlin statt.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.