10.08.2017
Premium Order Munich: Stabile Besucherfrequenz, hohe Internationalität
10.08.2017
Positives Fazit am Ende der Orderrunde: Die Macher der Premium zeigen sich zufrieden mit der gerade zu Ende gegangen München-Ausgabe (5. bis 7. August). Der Umzug vom MOC zurück in die Zenith Halle im vergangenen Winter habe sich als richtiger Schritt für die Orderplattform erwiesen. Der hohen Internationalität der Brands mit 83 Prozent unter den 250 gezeigten Marken konnte man so den gewünschten Rahmen bieten, heißt es seitens der Messe.

Die gleichbleibend hohe Besucherfrequenz an den letzten beiden von insgesamt drei Messetagen sowie 21 Prozent Neuzugänge bei den Ausstellern habe sowohl quantitativ wie auch qualitativ den Erwartungen entsprochen.
„Der Umzug in die übersichtliche Zenith Halle war der richtige Schritt. Die Atmosphäre und die Stimmung waren sehr gut und es wurde – wie immer in München – vor allem auf Basis von Terminen gearbeitet. Unser Fokus auf das Wesentliche und die Konsolidierung kommt bei den Ausstellern und Einkäufern sehr gut an. Gelobt wurden vor allem Service und Qualität, die auf unserer Prioritätenliste ohnehin immer ganz oben stehen. Wir sind zufrieden und bereiten bereits den Januar-Termin in Berlin vor“, so Messechefin Anita Tillmann.
Unter den Einkäufer aus der DACH-Region waren u.a. Different Fashion Sylt, Wagener Baden Baden, Kaiser Freiburg, Burresi Wiesbaden, Apropos Köln, Gassmann Zürich, Einwaller Innsbruck, Lodenfrey München, KaDeWe Berlin, Ludwig Beck München, Bailly Diehl Hanau, Breuninger Stuttgart und Stierblut München.
„Der Auftakt in Berlin ist wie ein Barometer, an dem wir ablesen können, welche Trends und Themen gut ankommen und welche neuen Brands besonders gefragt sind. Dadurch schaffen wir es, in München die Auswahl an der Nachfrage des DACH-Handels auszurichten”, resümiert Tillmann.
Die nächste Premium Order Munich soll vom 10. bis 12. Februar 2018 wieder in der Zenith Halle stattfinden.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.