×
10 745
Fashion Jobs
ON RUNNING
Platform Product Manager
Festanstellung · BERLIN
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Product Owner – Core Shop Experience (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
Veröffentlicht am
18.01.2023
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Premium und Seek: Stimmen zum Saisonauftakt

Veröffentlicht am
18.01.2023

Die Veranstalter der Premium und Seek zeigen sich nach den ersten Messetagen überaus zufrieden. So sei das 20-jährige Jubiläum der Messe mit einer super Stimmung gestartet und konnte internationale Fach-Besucherinnen und Besucher schon früh zum Berliner Messegelände locken.

Die Premium Group feiert ihr 20-jähriges Jubiläum. - Premium Group


Bereits im Vorfeld der Messe hatte Anita Tillmann im Interview mit FashionNetwork.com darüber gesprochen, wie wichtig die Veranstaltung für die Branche sei und welche besonderen Aufgaben dem Veranstalter nach Pandemie und der andauernden Krise zukommen. So sei beispielsweise eine davon, "die Branche bei Laune zu halten und gemeinsam zu feiern".

"Die Energie ist positiv aufgeladen, fast wie vor Corona. Die Idee eines organisierten Branchentreffs, auf dem alle zusammenkommen, um sich auszutauschen, Business zu machen, Neues zu entdecken, zu lernen oder einfach Spaß zu haben, wird immer aktuell und relevant sein. Deshalb sind wir alle hier. Und diese Edition auch, um den 20. Geburtstag der Premium zu feiern – das können wir ja bekanntlich sehr gut", resümiert Anita Tillmann nach Messeauftakt.

Die Rückkehr nach Berlin wurde auch von den Ausstellern willkommen geheißen. "Es wurde von Seite der Messe viel umgesetzt, was nach der letzten Saison an Wünschen geäußert wurde - die Auswahl der Labels ist wieder kuratierter und die Linie klarer. Wir freuen uns über die zahlreichen internationalen Besucher", sagt Sebastian Proft, Geschäftsführer des Strick- und Wolllabels Stapf.

In diesem Januar findet die Messe wieder parallel zur Berlin Fashion Week statt. Die gewonnene Allianz aus Messen, der Fashion Week und der engen Zusammenarbeit mit Fashion Council Germany soll Berlin als Modestandort stärken. Jörg Arntz, Managing Director der Premium Group, unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit:

"Die Kollaboration mit dem Fashion Council Germany und die Unterstützung durch den Berliner Senat sind wichtige Signale für die Branche und den Standort. Gerade in herausfordernden Zeiten wie jetzt ist Zusammenhalt wichtiger denn je." 

Eine der größten Messe-Entwicklungen der vergangenen 20 Jahren ist die Repräsentation von nachhaltigen Marken. Nach dem erfolgreichen Start auf der Seek wurde der Conscious Club nun auch auf die Premium ausgeweitet.

Mit über 100 nachhaltigeren Brands sei der Club zur neuen Plattform für führende und aufstrebende verantwortungsbewusste Brands, für Innovatoren und zukunftsorientierte Projekte weiterentwickelt worden. 


"Eine positive Plattform wie der Conscious Club und dessen Community sind wichtiger denn je. Wir stecken da schließlich alle gemeinsam drin", sagt Moritz Biel, Givn Berlin.

Claudia Lanius vom Kölner Fair-Fashion-Label, welches auf der Seek sein neues Ladenbaukonzept präsentiert, unterstreicht die bedeutende Rolle von Messen beim Thema Nachhaltigkeit: "Wir brauchen Orte wie Messen, an denen wir uns treffen und die Möglichkeit haben, Ideen auszutauschen, um echte Veränderungen voranzutreiben. Besonders beim Thema Nachhaltigkeit müssen wir zusammenarbeiten und nicht gegeneinander." 

Erstmals setzt die Premium Group bei dieser Ausgabe einen neuen Fokus auf die mentale Gesundheit und das Wohlbefinden der Besucherinnen und Besucher. Unterstützt wird der Veranstalter dabei an allen drei Messetagen vom exklusiven Wellbeing Partner My Inner Health Club und einer neuen Beauty-Lounge, die mit "schöne und entspannende Treatments" locken soll.









 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.