×
12 161
Fashion Jobs
MODE...INFORMATION GMBH
Mitarbeiter (M/W/D) im Vertrieb
Festanstellung · OVERATH
ON RUNNING
Key Account Services Representative - Consignment
Festanstellung · BERLIN
GRAFTON RECRUITMENT - FASHION & LUXURY
Retail Manager (gn) Eyewear Brand -Region West
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COTY
(Junior) Trade Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · Darmstadt
ESPRIT
(Senior) E-Commerce Sales Manager
Festanstellung · Ratingen
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Nrw
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
ZALANDO
Security Incident Analyst - (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SNIPES
Supply Chain Manager Supplier Management (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
FALKE
(Junior) Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
SCHIESSER GMBH
Merchandise Planner & Allocator (M/W/D) - Warensteuerung Konsignation
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Inhouse Consultant (M/W/D) Produkt & Sourcing
Festanstellung · ROTTENDORF
HUGO BOSS AG
Vice President Global Retail Experience & Services (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OTTO
Leiter Group Information Security/ Chief Information Security Officer | Group Security (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
S.OLIVER GROUP
IT Consultant Sap Ewm Logistik (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
BREUNINGER
Manager:in Brand Relations & Influencer Marketing // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
(Senior) Marketing Manager:in Eventmarketing
Festanstellung · STUTTGART
PRIMARK
Payroll Specialist (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
PUMA
Product Line Management Sportstyle Footwear (Colla…
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Counsel Data Protection
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Manager Development Operations Apparel
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Hris (Workday) Analyst
Festanstellung · HERZOGENAURACH
PUMA
Senior Manager Security Engineering
Festanstellung · Herzogenaurach
Werbung
Veröffentlicht am
28.10.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Primark weitet Recyclingprogramm auf Stores in Deutschland und Österreich aus

Veröffentlicht am
28.10.2021

Primark baut sein Nachhaltigkeits-Engagement weiter aus bringt sein Recyclingprogramm nun auch nach Deutschland und Österreich. Nach der Einführung in Großbritannien 2020, durch die laut des irischen Fast-Fashion-Konzerns schon 23 Tonnen Textilien gespendet wurden, sollen Kunden nun auch im deutschsprachigen Raum gebrauchte Kleidung, Schuhe und Taschen aller Marken über Sammelboxen in Primark-Filialen spenden können. Die Kleiderspenden werden gesammelt, sortiert und anschließend wiederverwendet oder recycelt, heiß es seitens Primark.

Die irische Fast-Fashion-Kette weitet ihr Recyclingprogramm auf Deutschland und Österreich aus - Primark


Partner für die Durchführung des Projekts ist Yellow Octopus. Der Recycling-Spezialist ist in 21 Ländern mit seiner "Zero Waste Policy" aktiv, um Textilien vor der Mülldeponie zu bewahren. Ziel des Unternehmens ist, dass möglichst viele der gespendeten Kleidungsstücke wieder getragen werden. Der Rest wird zu neuen Produkten weiterverarbeitet, zum Beispiel zu Isolierstoff oder Spielzeug- und Matratzenfüllungen.

Die Ausweitung des Recycling-Programms folgt auf die Einführung von Primarks neuer Nachhaltigkeitsstrategie im vergangenen Monat. Mit ihr verpflichtet sich Primark, ein nachhaltigeres und kreislauforientiertes Unternehmen zu werden.

Primark hat außerdem die Initiative "Textiles 2030" unterzeichnet. Gemeinsam mit der Nachhaltigkeitsorganisation "WRAP" und anderen Einzelhändlern wolle man so einen neuen Langlebigkeitsstandard bei Textilien entwickeln. Ziel sei es, die Modeindustrie gemeinsam in Richtung einer Kreislaufwirtschaft zu bewegen und so Modeabfälle zu reduzieren.

"Gebrauchte Kleidungsstücke zu spenden und so ihre Wiederverwertung zu erleichtern ist ein wichtiger Bestandteil unserer Bemühungen, ein kreislauforientiertes und nachhaltigeres Unternehmen zu werden. Die Ausweitung unseres Recyclingprogramms auf vier Länder und insgesamt mehr als 250 Filialen bedeutet, dass wir mehr Kleidungsstücken ein zweites Leben geben können und weniger auf der Mülldeponie endet. Unser Ziel ist es, bis 2030 alle Kleidungsstücke aus recycelten oder nachhaltiger beschafften Materialien herzustellen. Das Recyclingprogramm 'Textile Takeback' ist ein weiterer Schritt auf unserem Weg, Kleidung durch Recycling ein längeres Leben zu geben und Modeabfälle dadurch zu reduzieren", sagt Christiane Wiggers-Voellm, Geschäftsführerin von Primark Deutschland und Österreich.

Jack Ostrowski, CEO der Yellow Octopus Group, ergänzt: "Es ist für die gesamte Modeindustrie wichtig, von einem linearen zu einem zirkulären Geschäftsmodell überzugehen. Wie jede Reise muss auch diese irgendwo beginnen, und das 'Textile Takeback'-Recyclingprogramm ist ein wichtiger Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft in der Modebranche. Die Yellow Octopus Group ist stolz darauf, durch stetige Innovationen, Investitionen und Kooperationen Lösungen für ein langfristig vollständig zirkuläres Mode-Ökosystem anbieten zu können. Wir freuen uns, dass wir diesen Weg gemeinsam mit Primark gehen können."

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.