×
11 456
Fashion Jobs
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
ZALANDO
Senior Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Finance Controller (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Business Manager Partner Experience
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Technical Project Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
CORVENTIS
Key Account Manager (M/W/D) Süddeutschland
Festanstellung · STUTTGART
Werbung
Veröffentlicht am
26.01.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Promod stellt stationären Handel in Deutschland ein

Veröffentlicht am
26.01.2021

Der französische Modehändler Promod stellt bis Ende Februar seinen kompletten stationären Handel in Deutschland ein. Das Unternehmen führte fast 30 Jahre lang Filialen in Deutschland. Der deutsche Online-Shop soll weiterhin bestehen bleiben.

Promod verlässt nach 30 Jahren in Deutschland den stationären Handel - Promod

 
Der französische DOB-Filialist hatte im Mai für seine Deutschland-Tochter einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 01. September und der Überleitung der Verfahrensart von der Eigenverwaltung in die Regelverwaltung hatte das Amtsgericht Köln den Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht Marco Kuhlmann von der Kanzlei Kreplin & Partner zum Insolvenzverwalter bestellt.
 
Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie hätten es ab Herbst 2020 zunehmend schwieriger gemacht, das operative Geschäft wirtschaftlich zu stabilisieren, so Marco Kuhlmann. Zudem konnte Promod seine massiven Umsatzeinbrüche, die mit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 einhergingen, auch in der schweren Folgezeit weder kompensieren noch mildern.

Im Dezember vergangenen Jahres schilderte Promod Präsident Julien Pollet die Situation im FNW-Interview folgendermaßen: "Die negativen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie zwangen uns zur Entscheidung über die notwendige Schließung mehrerer ausländischer Tochtergesellschaften, insbesondere in Osteuropa. Promod konzentriert sich nun wieder verstärkt auf die französischsprachigen Märkte (Frankreich, Belgien, Schweiz und Übersee-Frankreich)."
 
Trotz des grundsätzlichen Potenzials der zunächst noch bestehenden 32 Filialen und der fortlaufenden Unterstützung durch die französische Muttergesellschaft Promod SAS zu Beginn der Pandemie, sei eine notwendige Restrukturierung wegen einer nicht kalkulierbaren Perspektive finanziell nicht umsetzbar, verkündet Marco Kuhlmann.
 
Auch alternative Fortführungskonzepte mit entgegenkommenden Verhandlungsergebnissen seitens vieler Vermietungsgesellschaften sowie ein eigens eingeläuteter M&A-Prozess hätten eine erforderliche wirtschaftliche Stabilität nicht garantieren können.
 
Der deutsche Online-Shop von Promod, der direkt von der französischen Muttergesellschaft betrieben wird, bleibt weiterhin bestehen. Laut Adreas Lobmeyr, der deutsche Promod Geschäftsführer, soll der französische Mutterkonzern den deutschen Onlinehandel noch weiter ausbauen.
 
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.