×
12 211
Fashion Jobs
ESPRIT
(Senior) E-Commerce Sales Manager
Festanstellung · Ratingen
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Nrw
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
ZALANDO
Security Incident Analyst - (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SNIPES
Supply Chain Manager Supplier Management (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
FALKE
(Junior) Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
SCHIESSER GMBH
Merchandise Planner & Allocator (M/W/D) - Warensteuerung Konsignation
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Inhouse Consultant (M/W/D) Produkt & Sourcing
Festanstellung · ROTTENDORF
HUGO BOSS AG
Vice President Global Retail Experience & Services (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OTTO
Leiter Group Information Security/ Chief Information Security Officer | Group Security (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
S.OLIVER GROUP
IT Consultant Sap Ewm Logistik (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
BREUNINGER
Manager:in Brand Relations & Influencer Marketing // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
(Senior) Marketing Manager:in Eventmarketing
Festanstellung · STUTTGART
PRIMARK
Payroll Specialist (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
PUMA
Product Line Management Sportstyle Footwear (Colla…
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Counsel Data Protection
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Manager Development Operations Apparel
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Manager Security Engineering
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Senior Manager Global Logistics Procurement
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Manager Logistics Retail Stores
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Project Manager & Store Maintenance Retail Europe
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
Category Manager E-Commerce Europe
Festanstellung · Herzogenaurach
PUMA
SEO Manager E-Commerce Europe
Festanstellung · Herzogenaurach
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
09.05.2019
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Puig erzielt höheren Reingewinn trotz Umsatzrückgang

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
09.05.2019

Das spanische Unternehmen, das mehrere Parfüm- und Modemarken wie Jean Paul Gaultier, Nina Ricci und Dries Van Noten kontrlliert, verzeichnete 2018 eine solide Steigerung des Ergebnisses vor Steuern von 5 %, obwohl der Gesamtumsatz leicht rückläufig ausfiel.

Jean Paul Gaultier ist eine der fünf Modemarken der Puig-Gruppe


"Das Ziel des Unternehmens ist es, bis 2025 einen Umsatz von 3 Milliarden Euro zu erzielen", teilte Puig in einer Pressemitteilung mit.
 
Die in Barcelona ansässige Gruppe gab am Donnerstag bekannt, dass der Vorsteuergewinn um 5 % auf 326 Millionen Euro gestiegen sei – eine Rekordmarke für das Unternehmen. Dies entspricht einem Anteil von gut 17 % am Jahresumsatz 2018 von 1,933 Milliarden Euro. Die Gruppe betonte in einer Pressemitteilung, dass dies einem Umsatzwachstum von 5 % auf vergleichbarer, konstanter Wechselkursbasis entspricht. Der Umsatz ging jedoch leicht zurück.

Puig wurde 1914 gegründet und befindet sich seit drei Generationen im Besitz einer großen Gruppe von Familienmitgliedern und kontrolliert fünf angesehene Modehäuser: Carolina Herrera, Nina Ricci, Paco Rabanne, Jean Paul Gaultier und Dries Van Noten, welches das spanische Unternehmen im vergangenen Jahr übernommen hat. Die beiden wichtigsten Entscheidungsträger – Chairman und CEO Marc Puig Guasch und Vice Chairman Manuel Puig Rocha – sind beide Enkel des Gründers Antoni Puig i Castello.
 
"Puig stärkt sein Markenportfolio und seine Position in der Modewelt mit der Übernahme von Dries Van Noten", sagte die Gruppe in der Pressemitteilung. Der Finanzbericht enthüllt jedoch nicht, wie viel Puig für den Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an Dries Van Noten, einem belgischen Unternehmen mit Sitz in Antwerpen, im vergangenen Juni bezahlt hat. Es ist geplant, Van Noten "auf die Parfümkategorie mit sehr selektiver Distribution auszudehnen, wie wir es mit der Mode tun".
 
Die Gruppe plane zudem, mehr Wert auf Marken zu legen, die sie direkt kontrolliert, als auf Lizenzen. Puig kontrolliert die Parfümlizenzen für Comme des Garçons und Prada. Die jüngste Entscheidung von Valentino, die Partnerschaft mit Puig zu beenden, unterstrich jedoch deutlich die langfristige Schwäche der Gruppe, sich auf Luxusmarken zu verlassen, die sie nicht kontrolliert.
 
"Dies veranlasste uns, unsere Strategie zu ändern und unsere Eigenmarken, mit denen wir viel ehrgeiziger sein werden, stärker zu unterstützen. Wir wollen Paco Rabanne und Carolina Herrera zu Marken mit einem Umsatz von über 1 Milliarde Euro machen, indem wir Ressourcen neu zuweisen, die bisher für die Unterstützung lizenzierter Marken eingesetzt wurden", erklärte Puig in der Pressemitteilung.
 
Bei Paco Rabanne hat der künstlerische Leiter Julien Dossena sehr positive Resonanz erhalten, während die Marke bei den Parfüms weltweit auf Platz vier rangiert, so Puig. Sowohl Herrera – wo die Gruppe den jungen amerikanischen Designer Wes Gordon als neuen Creative Director einstellte und die Gründerin Carolina Herrera zur globalen Botschafterin der Marke machte – als auch Rabanne werden "in naher Zukunft in neue Kategorien vordringen", verriet der Konzern ohne nähere Details zu nennen.
 
Jean Paul Gaultier Parfums erreichten "einen historischen Verkaufsrekord, drei Jahre nach der Übernahme von Puig". Die spanische Gruppe wählte jedoch eine seltsame Formulierung, um das Debüt der neuen Kreativdirektoren von Nina Ricci, Rushemy Botter und Lisi Herrebrugh, in diesem Frühjahr zu beschreiben und sagte, dass die Show "einen überraschend positiven Effekt hatte".

Nina Ricci ernannte Rushemy Botter und Lisi Herrebrugh in diesem Frühjahr zu gemeinsamen Kreativdirektoren


Während eines arbeitsreichen Jahres unterzeichnete Puig auch einen Vertrag zur Entwicklung der Beauty-Kategorie des berühmten Schuhherstellers Christian Louboutin. "Diese strategische Allianz wird es uns ermöglichen, in die Kategorie Kosmetik und Make-up einzusteigen und ein wenig mehr über diesen Bereich zu erfahren und dieses Wissen an unsere eigenen Marken weiterzugeben", sagt Puig.
 
Neben diesen renommierten Designerlabels kontrolliert Puig auch die Parfümgeschäfte von Penhaligon's, Artisan Parfumeur, Shakira, Benetton und Antonio Banderas. 

Puig erwarb eine Beteiligung an der indischen Marke Kama Ayurveda


Schließlich investierte Puig 2018 in mehrere ausländische Marken. Der spanische Konzern hat eine Minderheitsbeteiligung an Loto del Sur, Kolumbien, und Kama Ayurveda, einer indischen Schönheits- und Hautpflegemarke, erworben, behält sich aber das Recht vor, diese beiden Beteiligungen in Zukunft zu erhöhen.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.