
Isabel LEONHARDT
22.04.2022
Puma Re:Suede Experiment startet mit Versand von 500 Exemplaren

Isabel LEONHARDT
22.04.2022
Das Sportunternehmen Puma hat sein Sneaker Experiment gestartet und damit begonnen, den speziell angefertigten Re:Suede Sneaker an 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Deutschland zu verschicken. Der Schuh soll von den Testern ein halbes Jahr getragen und anschließend an Puma zurückgeschickt werden.

Mit dem Re:Suede Experiment testet Puma, ob eine biologisch abbaubare Version des kultigen Suede Sneakers hergestellt werden kann. Das Unternehmen sei auf starkes Interesse für dieses Experiment zur biologischen Abbaubarkeit gestoßen.
"Wir haben uns sehr über die vielen Anfragen für das Re:Suede Experiment gefreut. Es gab um ein Vielfaches mehr Anfragen als verfügbare Sneaker. Das zeigt das große Interesse an Nachhaltigkeitsthemen", sagt Heiko Desens, Global Creative Director bei Puma.
Nachdem Puma die Sneaker nach den sechs Monaten Tragezeit wieder erhalten hat, wird der niederländische Kompostierungsexperte Ortessa für Puma prüfen, ob die getragenen Re:Suedes unter kontrollierten industriellen Bedingungen biologisch abgebaut werden können.
"Als Teil des Experiments, werden wir auch Feedback der Teilnehmer*innen zum Tragekomfort und zur Langlebigkeit der Sneaker einholen, die uns beim Design zukünftiger Produkte helfen werden, wenn das Experiment erfolgreich ist", so Heiko Desens.
Markenbotschafter des Unternehmens, wie Model, Schauspielerin und Aktivistin Cara Delevingne, werden den Re:Suede ebenfalls als Teil dieses Projekts testen.
Der Re:Suede wurde mit Zeology gefärbtem Wildleder, biologisch abbaubaren TPE und Hanffasern hergestellt. Puma habe diese Materialien ausgewählt, da sie im Vergleich zu anderen biologisch abbaubaren Materialien auch einen hohen Tragekomfort bieten, erklärt das Unternehmen.
Das Re:Suede Pilotprojekt ist ein Teil von Pumas Circular Lab, einer Innovationsplattform, bei der Pumas Nachhaltigkeits- und Designexperten gemeinsam an kreislaufwirtschaftlichen Projekten arbeiten. Teil des Circular Lab ist auch das Re:Jersey Projekt, mit dem Puma ein innovatives Garment-to-Garment Recyclingverfahren testet.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.