Fabeau
19.07.2012
Pumas Gewinn bricht ein
Fabeau
19.07.2012

Franz Koch hat kein leichtes Erbe von dem langjährigen Puma-CEO Jochen Zeitz übernommen: Trotz eines Umsatzwachstums von 8,8% (auf Euro-Basis) im ersten Halbjahr 2012 geht die Euro-Krise nicht spurlos am Herzogenauracher Sportartikelkonzern Puma SE vorbei. Am Mittwoch gab das Unternehmen bekannt, dass das operative Ergebnis (EBIT) und der Konzerngewinn in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres rund 11% bzw. 13% unter dem Vorjahresniveau liegen wird. Bereits im ersten Quartal sank der Gewinn um 8%.
Aufgrund der verlangsamten Geschäftsentwicklung in Europa hat das Management beschlossen, den Transformationsprozess zu beschleunigen und deutlich auszuweiten, um effizienter und kostengünstiger agieren zu können. Für diese Maßnahmen werden im zweiten Halbjahr einmalige Kosten in Höhe von circa 100 Mio. Euro notwendig.
Gleichzeitig korrigierte das Management die bisherige Umsatzziel nach unten an: Statt eines hohen einstelligen Zuwachses wird jetzt nur noch mit einem mittleren einstelligen Wachstum gerechnet. Der Konzerngewinn soll aufgrund der geplanten Einmalmaßnahmen „deutlich“ unter 230,1 Mio. Euro liegen. Weitere Informationen soll bei der Veröffentlichung der Zahlen für das zweite Quartal am 26. Juli 2012 veröffentlicht werden.
Foto: Puma
© Fabeau All rights reserved.