×
11 418
Fashion Jobs
HEADHUNTING FOR THE BEST GMBH
Marketing Manager Global Strategy Lifestyle Brand (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Director Planning, Buying & Trading (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ZALANDO
Supply Chain Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
MIRIAM ERNST CONSULTING
(Junior) Social Media Manager
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
AEYDE
Team Assistant (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
02.02.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

PVH Corp. ernennt Stefan Larsson offiziell zum CEO

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
02.02.2021

PVH Corp, Muttergesellschaft von Marken wie Tommy Hilfiger und Calvin Klein, hat Stefan Larsson zum Chief Executive Officer des Unternehmens und zum neuen Mitglied des Board of Directors des Unternehmens ernannt.

Twitter @TommyHilfiger


Larsson folgt auf den bisherigen CEO von PVH, Manny Chirico. Chirico wird weiterhin in seiner Rolle als Chairman des Board of Directors tätig sein.

Larsson kam erst im Juni 2019 als Präsident zu PVH. Seitdem hat er die regionalen Teams und Markengeschäfte des Unternehmens, einschließlich Calvin Klein und Tommy Hilfiger, durch die Covid-19-Pandemie geführt und gleichzeitig die Erholung von PVH vorangetrieben, so PVH in einer Pressemitteilung.

"Gemeinsam haben Larsson und Chirico kurzfristige Maßnahmen und langfristige Strategien entwickelt, die weiterhin auf den Stärken von PVH aufbauen werden, indem sie sich auf die Kernkompetenzen des Unternehmens konzentrieren, diese mit dem Verbraucherverhalten in Einklang bringen und die Markenrelevanz und die hohe Performance vorantreiben, um ein langfristiges, nachhaltiges Wachstum zu erzielen", sagte das Unternehmen.

Larsson bekleidete bereits mehrfach hohe Führungspositionen in der Branche. Zuvor war er von Oktober 2015 bis Mai 2017 CEO der Ralph Lauren Corp. Davor war er als globaler Präsident von Gap Inc. und in mehreren globalen Führungspositionen bei H&M tätig.

"Ich fühle mich geehrt, CEO zu werden, um auf dem branchenführenden Geschäft und der werteorientierten Organisation aufzubauen, die [Chirico] in seinen 15 Jahren als CEO geformt hat, und die außergewöhnliche "People-first"-Kultur und das zielgerichtete Engagement für unternehmerische Verantwortung fortzuführen, für die er sich bei PVH eingesetzt hat", sagte Larsson.

"Mein Fokus liegt darauf, auf den Kernkompetenzen aufzubauen, die uns hierher gebracht haben, und sie mehr denn je mit den Bedürfnissen der Verbraucher in Einklang zu bringen, was die Grundlage sein wird, um unser nächstes Wachstumskapitel erfolgreich zu gestalten."

Im Dezember gab PVH einen Umsatzrückgang von 18% im dritten Quartal bekannt, eine deutliche fortlaufende Verbesserung im Vergleich zu den Rückgängen in den beiden vorangegangenen Quartalen, die von der Pandemie geprägt waren.

Für das dritte Quartal, das am 1. November 2020 endete, belief sich der Gesamtumsatz des Unternehmens auf 2,12 Milliarden US-Dollar, gegenüber 2,59 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum. Bei konstanten Wechselkursen betrug der Rückgang im Jahresvergleich 21%. Der Direct-to-Consumer-Umsatz sank um 11 %, wobei der E-Commerce-Umsatz um 70 % stieg, was auf ein starkes digitales Wachstum in allen Regionen und Marken des Unternehmens zurückzuführen ist.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.