×
10 769
Fashion Jobs
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
BOGNER
Sales Manager Fire+Ice Schweiz (M/W/D)
Festanstellung · ZÜRICH
BOGNER
Ausbildung Industriekaufmann/Frau (M/W/D) 2023
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Procurement & Supply Chain Manager (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Veröffentlicht am
28.06.2018
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Rebelle treibt Expansion mit frischem Geld voran

Veröffentlicht am
28.06.2018

Finanzspritze: Rebelle hat frisches Geld akquiriert. Die Investition von mehreren Millionen Euro kommt von Italiens Mediengruppe Mediaset. Der Deal über deren Tochter Ad4Ventures soll das weitere internationale Wachstum des auf Secondehand-Designermode spezialisierten Online-Shops vorantreiben – auch auf dem italienischen Markt. 

Blickt optimistisch auf das Italien-Geschäft: Geschäftsführerin Cécile Wickmann - Rebelle


Als führender italienischer Medienkonzern will Mediaset über seine Vertriebskanäle außerdem umfassende Werbung schalten, um die Markenpräsenz von Rebelle im eigenen Land auszubauen.

"Mit dieser langfristigen Partnerschaft können wir den internationalen Roll-out von Rebelle vorantreiben und unsere Markenbekanntheit in Italien auf eine neue Ebene heben", erklärt Cécile Wickmann, Gründerin und CEO der Rebelle-StyleRemains GmbH.

Der Ausbau der Marketingaktivitäten in Italien soll von einer Reihe von Offline-Retail-Events mit Designermarken und Concept-Stores begleitet werden.
 
"Wir investieren ausschließlich in vielversprechende Geschäftsmodelle mit einem starken Management und freuen uns zum großen Erfolg von Rebelle in Italien beizutragen", sagt Katia Rizzo, Leiterin von Mediaset Ad4Ventures.

Italien sei einer der größten Luxusgütermärkte in Europa. Dazu gebe es ein starkes Potenzial für E- und Re-Commerce, ergänzt Massimo Beltrame, CMO von Mediaset Ad4Ventures.
 
Neben Italien expandiert Rebelle in weitere attraktive europäische Märkte. Im Herbst 2017 hatte das Unternehmen eine Millionen-Finanzierungsrunde unter der Leitung des dänischen Investors Friheden Invest A / S abgeschlossen und kürzlich den nordischen Wettbewerber The 2nd Edit übernommen.

Mit Hauptsitz in Hamburg sind bereits zwei Drittel der Aufträge des Unternehmens grenzüberschreitende Transaktionen, die Kundinnen in 29 verschiedenen Ländern verbinden. Rund 100.000 ausgewählte Designer-Artikel von Marken wie Hermès, Chanel und Louis Vuitton sind auf der Website verfügbar, die monatlich rund eine Million Besucher zählt.

Vom Erstellen professionellen Text- und Bildmaterials bis hin zu Lagerung, Verpackung, Versand und Zahlungsabwicklung übernimmt Rebelle den gesamten Verkaufsprozess für seine Kunden im Ankauf-Bereich.
 
Rebelle hatte zuletzt den skandinavischen Mitbewerber The 2nd Edit übernommen und ist neben Italien in der DACH-Region, England und den Niederlanden vertreten. Das Team aus rund 110 Personen sitzt in der Hamburger Speicherstadt. Geschäftsführer sind Cécile Wickmann und Max Laurent Schönemann. Zu den Investoren von Rebelle gehören der Company Builder Hanse Ventures, der Frühphaseninvestor High-Tech Gründerfonds sowie die Family Offices HCS Beteiligungsgesellschaft, North-East Venture und Friheden Invest.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.