×
12 156
Fashion Jobs
S.OLIVER GROUP
Consultant Sap Hcm (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
COTY
Director Key Account Douglas
Festanstellung · Darmstadt
OTTO
Tax Manager | Umsatzsteuer (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Principal Product Manager - Plus Benefits (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
JACK WOLFSKIN
Junior Group Controller (M/W/D)
Festanstellung · IDSTEIN
FALKE
Projektassistenz Geschäftsleitung Marke (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
Mitarbeiter Zoll Und Produktionslogistik (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
FALKE
Kundenbetreuer (M/W/D) Key Account
Festanstellung · SCHMALLENBERG
THOMAS SABO
Salesforce Administrator (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
Digital Operations Specialist (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Global Outlet Planner (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
WORMLAND
Project Marketing Manager (M/W/D) Vollzeit
Festanstellung · HANNOVER
OTTO
Business Continuity Manager | Operations i Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) - Calzedonia Region Nrw
Festanstellung · BIELEFELD
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) – Calzedonia Group Raum Hamburg
Festanstellung · HAMBURG
CBR FASHION GROUP
Junior Tax Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
STREET ONE
Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Leipzig
Festanstellung · WALDHEIM
FALKE
IT-Anwendungsberater Und Projektmanager Logistiksysteme (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
ADIDAS
Director Rewards & Global Compensation (German Speaker) (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
LEVI'S
HR Generalist
Festanstellung · Offenbach
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
16.03.2016
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Reboot für Navyboot

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
16.03.2016



Führen Navyboot: Verwaltungsratspräsident Philippe Gaydoul und CEO Marcus Meyer
Marcus Meyer ist neuer CEO der Navyboot AG. Der 50-Jährige folgt auf Philippe Gaydoul, der als Präsident in den Verwaltungsrat des Unternehmens wechseln wird. Meyer kennt das seit 2008 zur Gaydoul Group gehörende Schuhunternehmen bereits aus seiner Tätigkeit im Navyboot-Verwaltungsrat, dem er im Mai letzten Jahres beitrat und hat in den letzten Monaten die Entwicklung der jüngsten Markenoffensive aktiv begleitet. Aufgrund seiner langjährigen Tätigkeiten als Geschäftsführer für Geox Deutschland und Suisse gilt er als ausgewiesener Schuh- und Retailexperte.
Neben der Personalie stellt sich die Schweizer Traditionsmarke mit einem neuen Markenauftritt und deutlichen Produktveränderungen neu auf. Zum einen hat Navyboot seinen Kollektionsrhythmus deutlich angezogen: Statt bislang zwei Kollektionen jährlich wird es zukünftig sechs Kollektionen plus zwei Flash-Kollektionen mit hochaktuellen Fashiontrends geben. Die Bereiche „Business“, „Smart Casual“ und „Leisure/Freizeit“ werden klar differenziert. Der Anteil des Freizeitsegments wurde aufgrund der steigenden Nachfrage „signifikant ausgebaut“, teilt das Unternehmen mit. Neben der höheren Kollektionsdichte soll es eine monatliche Limited Edition in verschiedenen Farb- und Materialvarianten des DNA-Modells „Navyboot Original“ geben. Mit modisch abgestimmten Schuhvarianten, Gürteln und Taschen will Navyboot seinen Kunden zukünftig noch mehr Auswahl und Kombinationsmöglichkeiten bieten. Zudem ist ein Customized Programm für Herrenschuhe in Planung.


Join the Crew: Navyboot spielt mit seinen Wurzeln
Beim neu überarbeiteten Markenauftritt spielt Navyboot mit seiner Geschichte. Der damalige Firmengründer Bruno Bencivenga schuf in Anlehnung des Schuhwerks, das die Streitkräfte der amerikanischen Navy zum Landgang trugen und den er 1990 in New York entdeckte, einen Schuh, der noch heute als Bestseller des Unternehmens gilt: Den „Navyboot Original“ . Die aktuelle Image-Kampagne, einschließlich eines Films, zeigt unter dem Claim „Join the Crew“ vor New Yorker Kulisse die Navyboot-Crew in ansprechenden Schwarz-Weiß-Aufnahmen.
An die Geschichte knüpft auch das neue Shopkonzept an, das vom Industrial Chic des frühen New Yorks inspiriert ist. Die Liebe zum Schuh wird in feinen Details wie bspw. der Ladentheke in Form einer überdimensionalen Schuhbürste sichtbar. Speziell produzierte Instore-Music und maritime Team-Outfits für das Verkaufspersonal unterstreichen das Konzept der Navyboot-Crew. Erstmals wird das neue Konzept im Flagship-Store in der Züricher Theaterstraße eingeführt, weitere Filialen sollen folgen.
Navyboot betreibt aktuell 58 Stores, davon 40 in der Schweiz, 12 in Deutschland und sechs in Fernost (Hongkong, Manila und Taipeh).

Fotos: Navyboot

© Fabeau All rights reserved.

Tags :
Schuhe
Business