×
11 964
Fashion Jobs
GALERIA KAUFHOF
Content Manager (W/M/D)
Festanstellung · Essen
PVH
Key Account Manager Tommy Hilfiger Footwear (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Rheinpark
Festanstellung · Neuss
HOLLISTER CO. STORES
Hollister CO. - Brand Representative/Sales Associate M/W/D, Europa Passage
Festanstellung · Hamburg
STREET ONE
Mitarbeiter Qualitätssicherung (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
CBR FASHION GROUP
IT Infrastructure Administrator (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
ZALANDO
IT Technician, Systemadministrator (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Elektroniker, Mechatroniker, Instandhaltungstechniker (All Genders)
Festanstellung · LAHR/SCHWARZWALD
ZALANDO
Schichtleiter Instandhaltung (All Genders)
Festanstellung · LAHR/SCHWARZWALD
FALKE
Mitarbeiter Qualitätssicherung Strick (M/W/D)
Festanstellung · ZWÖNITZ
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
FALKE
Legal Counsel (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
S.OLIVER GROUP
IT Consultant (M/W/D) E-Commerce
Festanstellung · ROTTENDORF
H&M
Personalsachbearbeiter Lohn Und Gehalt (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Legal Counsel Labor Law (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Logistics Warehouse Specialist -IT (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
Media Relations Manager Brand Topics (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert IT Information Security (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Supply - Sap r/3 Und s/4 Module mm/pp (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant Supply - Supply Planning (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Project Manager Digital Business Operations (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Expert Technical IT Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
12.07.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Reformation veräußert Mehrheit an Permira

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
12.07.2019

Das amerikanische Label Reformation verkauft einen Mehrheitsanteil an der für ihren nachhaltigen Ansatz bekannten Modemarke an die weltweit tätige Private Equity Firm Permira.


Instagram @reformation


Das Übereinkommen wurde über ein Unternehmen abgeschlossen, das von Permira finanziert wird. Laut einer Pressemitteilung will Permira die Wachstumspläne von Reformation verwirklichen, die Onlinehandelsstrategie des Unternehmens erweitern, den Einzelhandel in den USA und international stärken und neue Produktkategorien einführen. Der Fokus auf Nachhaltigkeit soll dabei weiterhin im Zentrum stehen. Permira stützt bereits verschiedene Marken, Online- und Einzelhändler finanziell, darunter Hugo Boss, Valentino, Dr. Martens, Minted, The Knot Worldwide und Allegro.

"Reformation verfügt über eine einzigartige Ausrichtung an der Schnittstelle von Mode und Nachhaltigkeit und spricht den modernen Kunden als authentische Marke an", so Permira-Chef David Brisske. CEO Yael Aflalo, habe "wahnsinnig gute Arbeit geleistet und eine Marke und ein Unternehmen gegründet, das eine klare Aufgabe, wunderschöne Produkte und eine treue Kundenbasis hat. Es ist selten, dass ein Unternehmen zugleich eine unglaubliche Markenstärke vorweisen kann und dabei über erstklassige Omnichannel-Kapazitäten verfügt, wie dies bei Reformation der Fall ist".

Im Rahmen des Übereinkommens wird Yael Aflalo weiterhin als Geschäftsführerin des Unternehmens tätig sein und der bedeutende Anteilseigner Hali Borenstein bleibt Präsident von Reformation.

"Im Gespräch mit dem Team von Permira wurde klar, dass wir dasselbe Nachhaltigkeitsengagement verfolgen und dass Permira ein tiefes Verständnis hat, wie man im komplexen und vom stetigen Wandel geprägten Verbrauchermarkt bestehen kann", so Yael Aflalo. "Das Know-how von Permira im Bereich globales Konsumverhalten und im Einzelhandel ist beim Antritt dieses neuen Wachstumskapitels für uns besonders wertvoll."

Die Marke mit Sitz in Los Angeles launcht ein internationales Expansionsprogramm und eröffnet ihren ersten ausländischen Store in Kanada. Im Herbst soll eine zweite Verkaufsstelle in London folgen.

Um auch im Onlinehandel ein weltweites Wachstum zu ermöglichen, baute das Unternehmen seine E-Commerce-Kapazitäten aus. Über eine Partnerschaft mit Global-e unterstützt die Onlinehandelsplattform von Reformation nun über 95 Währungen, mehr als 50 alternative Zahlungsmethoden und ermöglicht schnellere und kostenlose Lieferungen.

Goldman Sachs & Co wurde von Reformation als Finanzberater beigezogen und Latham & Watkins beriet das Unternehmen in rechtlichen Fragen. Permira wandte sich an Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom als Rechtsberater. Die vereinbarte Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und dürfte im dritten Quartal 2019 abgeschlossen werden. Der langjährige Investor Stripes Group bleibt Partner von Reformation.

Reformation verfügt gegenwärtig über 14 Einzelhandelsstandorte in den USA. Im Jahr 2019 werden weitere Verkaufsstellen eröffnet, unter anderem in Austin (Texas), Chicago und der Upper East Side in New York.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.