×
10 745
Fashion Jobs
ON RUNNING
Platform Product Manager
Festanstellung · BERLIN
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Product Owner – Core Shop Experience (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
Von
DPA
Veröffentlicht am
24.01.2023
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Rekord bei Schweizer Uhrenexporten - Milliardenumsatz bei Swatch

Von
DPA
Veröffentlicht am
24.01.2023

Die Schweizer Uhrenindustrie hat ihre Exporte im vergangenen Jahr deutlich ausgebaut. Sie erreichte mit Ausfuhren im Wert von 24,8 Milliarden Franken (etwa wie Euro) einen Rekord, wie der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FH) am Dienstag mitteilte. Das waren 11,4 Prozent mehr als 2021 und 46,1 Prozent mehr als im ersten Coronajahr 2020, als der Reiseverkehr einbrach und Geschäfte geschlossen blieben.

Reuters


Wichtigste Exportmärkte blieben die USA, China und Hongkong. Verkäufe nach China und Hongkong gingen allerdings zurück. Deutschland lag weiter auf dem Platz 7. Die jahrelang rückläufigen Stückzahlen stabilisierten sich auf vergleichsweise niedrigem Niveau. Während 2016 noch 25,4 Millionen Armbanduhren exportiert worden, waren es im vergangenen Jahr – wie 2020 und 2021 – rund 15,8 Millionen.

Der Verband kämpft seit Jahren gegen gefälschte Uhren, vor allem aus China. Jedes Jahr werden bis zu drei Millionen beschlagnahmt, aber Experten zufolge ist dies nur die Spitze eines Eisbergs.

Die Swatch Group mit Marken wie Swatch, Omega oder Glashütte Original steigerte den Umsatz 2022 auf 7,5 Milliarden Franken, ein Plus von 2,5 Prozent, wie sie am Dienstag berichtete. Um Währungseinflüsse bereinigt wuchsen die Verkäufe um 4,6 Prozent. Zum Verkaufsschlager entwickelte sich die vor neun Monaten lancierte Reihe Moonswatch. Mehr als eine Million Stück seien verkauft worden.

In China gingen die Swatch-Umsätze wegen der Lockdowns um gut 700 Millionen Franken zurück. Im Januar sei es aber aufwärtsgegangen: "Die Verkaufssteigerungen in China im Januar bestärken die Erwartung der Gruppe zusätzlich, dass das Jahr 2023 zu einem Rekordjahr werden kann", teilte das Unternehmen mit.
 

Copyright © 2023 Dpa GmbH