×
11 878
Fashion Jobs
L'OREAL GROUP
Junior E-Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
UNDER ARMOUR
Stock Lead, ft (40 Hours) (M/W/D) - Ingolstadt
Festanstellung · INGOLSTADT
QVC
CRM Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Elektriker/Elektroniker (M/W/D) Anlagentechnik (Spätschicht)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Regional Sales Manager Fast Fashion
Festanstellung ·
FALKE
CRM Campaign Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
CRM & Loyalty Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THE KADEWE GROUP
Merchandise Planner Food (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
ZALANDO
Retail Partner Consultant, DACH (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Team Lead Programmatic & Display Media - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SCHIESSER GMBH
Senior System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
09.11.2015
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Rekordumsatz am Black Friday

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
09.11.2015



Noch 17 Tage, dann startet der Schnäppchenrausch bei Blackfridaysale.de
Der Black Friday wird das umsatzstärkste Wochenende vor Weihnachten werden, schätzt die Schnäppchenplattform blackfridaysale.de. Die prognostizierten Gesamtumsätze werden auf über 1 Mrd. Euro geschätzt und liegen damit dreimal so hoch wie an den üblichen Vorweihnachtswochenenden. In 2013 nahmen 1,2 Mio. Kunden am Schnäppchenwochenende teil, letztes Jahr waren es bereits 2,5 Mio. Kunden und dieses Jahr erwartet die Plattform sogar 5 Mio. Kunden. Die Suchanfragen bei Google steigen je näher der 26. November rückt und liegen jetzt schon 150% über dem letzten Jahr. „Wenn noch mehr Händler den Anlass für sich nutzen und der Tag damit auch bei den Kunden populärer wird, wird die Bedeutung auch in Deutschland sicherlich schnell weiter wachsen“, so der stellvertretende HDE-Hauptgeschäftsführer Stephan Tromp.
Rund ein Viertel aller Onlinehändler in Deutschland nimmt an dem Schnäppchen-Wochenende teil. Dabei sind u.a. Limango, Gaastra, Hive, Christ, Samsung, TUI, HP, Teufel, Eterna oder NKD. Die Händler locken mit Rabatten aufs gesamte Sortiment (6%), teilweise aber auch nur mit ausgewählten Sonderangeboten (15%) oder Nachlässen für ausgewählte Kunden (9%), so das Ergebnis der Umfrage eKIX von HDE und ECE. Vielleicht steigt das Interesse der Onlinehändler in den nächsten Tagen noch weiter. Laut Konrad Kreid, Initiator der deutschsprachigen Black-Friday-Plattform, können Händler „noch am letzten Tag vor dem Sale aufspringen“. Die Integration auf die Schnäppchenplattform sei einfach und schnell zu bewerkstelligen.
Einige Händler entscheiden sich aber bewusst gegen die amerikanisierte Rabattschlacht. Karstadt bspw. verlost für Kunden, die sich online für die Kundenkarte anmelden, einen Einkaufsgutschein im Wert von 5.000 Euro und ein iPad Air. „Wir wollen zum ‚schwarzen Freitag‘ nicht sinnlos Produkte zum halben Preis anbieten, um dann doch unterboten zu werden. Wir wollen zeigen, wofür karstadt.de steht – nämlich ein gutes und breites Sortiment“, sagt Klaus Haensch, Leiter eCommerce bei Karstadt.
Hintergrund: Der Black Friday markiert in Amerika traditionell den Start des Weihnachtsgeschäfts. Er fällt in der Regel auf den Tag nach Thanksgiving  und fällt in diesem Jahr auf den 27. November.

© Fabeau All rights reserved.