×
11 232
Fashion Jobs
BOGNER
(Junior) Product Owner (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
AEYDE
Buying Operations Specialist (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Process Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Product Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Product Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ADIDAS
Design Director Sportswear Ftw - bu Sportswear & Training (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior SEO Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
GERRY WEBER
(Junior) Sales Manager Taifun & Samoon (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Merchandise Planner (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Business Analyst Merchandise Management (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
IT - Projektmanager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Specialist Second Level Support (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sap Expert (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager Bayern (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Supply Chain Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Business Analyst (M/W/D) Logistik
Festanstellung · SACHSENHEIM
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Manager Technical Services (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Merchandise Manager DTC (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
06.03.2019
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

René Lacostes Krokodil macht seine Rückkehr

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
06.03.2019

Das letzte große Debüt der Pariser Modewoche gab die Britin Louise Trotter bei Lacoste. Ihren symbolischen ersten Aufschlag machte sie passenderweise im Tennis Club de Paris.


Lacoste – Herbst/Winter 2019 - Womenswear - Paris - © PixelFormula


Die Designerin ist als Konzeptualistin mit kommerziellem Flair bekannt. In ihrer neunjährigen Karriere bei Joseph erntete Louise Trotter sehr positive Kritiken und erzielte hervorragende Umsatzzahlen.

Wie alle Kreativdesigner, die neu zu alteingesessenen französischen Modehäusern stoßen, stürzte sie sich tief in die Archive. Ihre Show war eine sehr ehrerbietige Neuinterpretation des Stils des Gründungsvaters und Tennis-Champions René Lacoste.

"René Lacoste war von Natur aus elegant. Deshalb bin ich überzeugt, dass Lacoste ein elegantes Sportswearlabel sein muss", betonte Trotter. Die Designerin löst in ihrer neuen Funktion Felipe Oliveira Baptista ab.

Die ersten 15 Looks der Co-ed-Show waren fast ausschließlich sandfarbig oder beige: vornehme Zweireiher für Damen, in die Länge gezogene Parkas und Rippstrick-Pullover, die fast bis zu den Knöcheln reichen. Und wie bereits zu Zeiten des Gründervaters trugen die Herren frische Anzüge mit komfortabel geschnittenen Hosen und klassische zweiknöpfige Blazer.

Louise Trotters Farbpalette war sehr wirklichkeitsnah: klassisches Beige, Tennisplatz-Grün, reines Weiß und Tiefblau. Die Volumen überzeichnete sie bewusst und in beeindruckendem Maße. So verwandelten sich zahlreiche Hemden in ein Plissee-Kleid.


Lacoste - Herbst/Winter 2019 - Womenswear - Paris - © PixelFormula


René Lacoste pflegte ein elegantes Erscheinungsbild und erntete für seine Tennistasche aus Krokodilleder den Spitznamen "das Krokodil". Das machte er sich flugs zum Symbol, und nähte ein kleines Krokodil auf sein Sportshirt mit dem typischen weichen Kragen. Damit hatte er einen solchen Erfolg, dass das Shirt noch heute von vielen als "Lacoste-Hemd" bezeichnet wird.

In den früheren Versionen wurde das Emblem eingestickt, und nicht aufgenäht. Trotter spielte mit mehreren XL-Shirts auf diese Vergangenheit an, indem sie die Fäden aus dem Logo herausragen und über den Oberkörper herabfallen ließ. Dasselbe machte sie auch mit Trägerhemden, wie ebenfalls von René Lacoste popularisiert.

"Lacoste ist mehr als nur eine Marke. Das Krokodillogo ist vielmehr ein Symbol, wie ein Rockstar", so Louise Trotter Backstage.<<<4>>> 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.