
Bruno Joly
05.06.2013
Retail: In welcher Stadt gibt es die meisten neuen Einzelhändler?

Bruno Joly
05.06.2013
Der Immobiliendienstleister CBRE hat seine jährliche Erhebung „How Global is the Business of Retail“ veröffentlicht. Basierend auf der Analyse der Aktivitäten von 320 Einzelhändlern sollte herausgefunden werden, wie hoch die Attraktivität von 200 Städten in der Welt ist – vor allem festgemacht an der Zahl der Einzelhändler, die sich zum ersten Mal in der Stadt niederließen.

Hong Kong gewinnt mit 51 neuen Eintritten in den Markt 2012, gefolgt von Kiew mit 39. "Hong Kong ist attraktiv für Einzelhändler, weil man auf das Aufstreben der Mittelklasse und den Strom von Touristen aus dem kontinentalen China setzt. Hong Kong wird oft als Rampe gesehen, um in die Region zu expandieren, auch wenn sich immer mehr Verkaufsstellen direkt in den chinesischen Städten niederlassen. 2012 haben sich zwar vor allem Luxusmarken hier angesiedelt, aber auch Händler aus anderen Bereichen haben Läden eröffnet, wie Pierre Cardin, Forever 21 und Cos“, so Peter Gold, Generaldirektor für Retail, Cross Border EMEA bei CBRE.
Berlin liegt mit 28 neuen Einzelhändlern auf dem dritten Platz, drei weitere deutsche Ballungszentren sind unter den ersten 20: Frankfurt (20 Neueintritte), Hamburg (19) und München (19). Zum Vergleich: Paris, London und New York zählen 24, 23 und 20 Markt-Neueintritte.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.