×
11 881
Fashion Jobs
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
COTY
Assistant Sales Key Account Douglas (M/W/D)
Festanstellung · Darmstadt
HUGO BOSS AG
Logistics Quality Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
CRM Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SNIPES
Team Manager Product Management App (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
BREUNINGER
Head of Instore Logistics (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / Specialist People Services (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Buyer Fashion (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR FASHION
Teamleitung E-Commerce*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Manager Global Supply Chain DTC - Performance Management (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Fashion (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Sport (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Junior Buyer (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
S.OLIVER GROUP
(Junior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Senior Sustainability Manager (Environment & Climate Action) (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SALOMON
Marketing Specialist Etail Zalando w/m - Salomon Germany
Festanstellung · GARCHING BEI MÜNCHEN
L'OREAL GROUP
Sourcing Buyer Business Services (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
Werbung
Veröffentlicht am
05.06.2013
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Retail: In welcher Stadt gibt es die meisten neuen Einzelhändler?

Veröffentlicht am
05.06.2013

Der Immobiliendienstleister CBRE hat seine jährliche Erhebung „How Global is the Business of Retail“ veröffentlicht. Basierend auf der Analyse der Aktivitäten von 320 Einzelhändlern sollte herausgefunden werden, wie hoch die Attraktivität von 200 Städten in der Welt ist – vor allem festgemacht an der Zahl der Einzelhändler, die sich zum ersten Mal in der Stadt niederließen.

Berlin, hier, das Einkaufszentrum Alexa - Foto: Pixel Formula


Hong Kong gewinnt mit 51 neuen Eintritten in den Markt 2012, gefolgt von Kiew mit 39. "Hong Kong ist attraktiv für Einzelhändler, weil man auf das Aufstreben der Mittelklasse und den Strom von Touristen aus dem kontinentalen China setzt. Hong Kong wird oft als Rampe gesehen, um in die Region zu expandieren, auch wenn sich immer mehr Verkaufsstellen direkt in den chinesischen Städten niederlassen. 2012 haben sich zwar vor allem Luxusmarken hier angesiedelt, aber auch Händler aus anderen Bereichen haben Läden eröffnet, wie Pierre Cardin, Forever 21 und Cos“, so Peter Gold, Generaldirektor für Retail, Cross Border EMEA bei CBRE.

Berlin liegt mit 28 neuen Einzelhändlern auf dem dritten Platz, drei weitere deutsche Ballungszentren sind unter den ersten 20: Frankfurt (20 Neueintritte), Hamburg (19) und München (19). Zum Vergleich: Paris, London und New York zählen 24, 23 und 20 Markt-Neueintritte.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.