×
12 014
Fashion Jobs
S.OLIVER GROUP
Quality Consultant (M/W/D) Vendor Claims
Festanstellung · ROTTENDORF
BREUNINGER
Merchandise Planner:in / Controller:in
Festanstellung · STUTTGART
ADIDAS
Manager Corporate Tax (Indirect Taxes)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Süddeutschland
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Eschborn
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
FABLETICS
Legal Counsel eu (Maternity Cover)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Manager Merchandise Financial Planning (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
IT Consultant Ecommerce - App (Android & Ios)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Junior Global Product Manager Boss Menswear (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Operations Manager / Betriebsleiter Logistikzentrum in Süddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
ZARA
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
LUMAS
IT Administrator (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / HR-Administration (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager - CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Junior) Purchasing Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Team Lead Marketing Tech (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Group Controller (W/M/D)
Festanstellung · HAGEN
DOUGLAS
(Senior) IT Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
19.01.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Rituals plädiert für "Mut statt Bequemlichkeit" in Zeiten der Krise

Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
19.01.2021

Im Oktober letzten Jahres eröffnete der Beauty-Händler Rituals anlässlich seines 20-jährigen Jubiläums die Türen des "House of Riuals" im Herzen von Amsterdam, einem 1.500 Quadratmeter großen, vierstöckigen Concept Store mit Verkaufsfläche, Restaurant und Spa. Die Einweihung dieser ungewöhnlichen Location, deren Vorbereitung zwei Jahre dauerte, fand in einem ebenso neuen wie unvorhersehbaren sanitären Kontext statt, und kaum acht Wochen nach der Eröffnung musste das House of Rituals seine Türen wieder schließen. Die Schließung folgte der Entscheidung der niederländischen Behörden, strengere Lockdownmaßnahmen zu verhängen, zu denen auch die Schließung aller nicht lebensnotwendigen Geschäfte bis mindestens 19. Januar gehört.


Raymond Cloosterman arbeitete zuvor bei Unilever. Der Agrar- und Kosmetikriese war auch zwei Jahre lang Inkubator von Rituals, bevor Cloosterman, der die Marke konzipierte, alle Anteile kaufte und sich selbstständig machte.



Aber für Raymond Cloosterman, den Gründer und CEO von Rituals, kommt es nicht in Frage, seine Geschäftsstrategie auf Angst zu gründen. "Jetzt ist die Zeit zu investieren: Mut vor Bequemlichkeit", sagt der Geschäftsmann, der ein unabhängiges Unternehmen leitet, das 8.000 Mitarbeiter beschäftigt, 850 Filialen zählt und 2019 einen Umsatz von 865 Millionen Euro erwirtschaftete.

"In diesem Jahr waren 800 unserer Geschäfte für mehr als zwei Monate geschlossen und trotz dieser gesundheitlichen Situation wächst Rituals leicht, was ein Wunder ist", sagte Cloosterman. "Tatsächlich sind wir auf der richtigen Seite der Gleichung, denn das Wohlbefinden, sowohl des Körpers als auch des Geistes, ist heute mehr denn je ein zentrales Anliegen."


Der Eingang zum House of Rituals - DR



Rituals, das unter normalen Umständen auf ein Wachstum von 20 % gehofft hätte, hat es dank mehrerer Faktoren geschafft, auf Kurs zu bleiben. Maßgeblich dazu beigetragen hat der E-Commerce. Im Jahr 2020 erwirtschaftete die E-Commerce-Seite des niederländischen Einzelhändlers 20 % des Umsatzes von Rituals, verglichen mit den üblichen 8 bis 9 %. Darüber hinaus eröffnete die Marke, die erschwingliche und hochwertige Körperflegeprodukte und Artikel für das Zuhause sowie ein High-End-Einzelhandelskonzept anbietet, weitere Geschäfte. So wurden 2020 40 der ursprünglich geplanten 100 Filialen eröffnet.

Mit mehr als 800 Filialen ist Europa die Hauptregion von Rituals und Deutschland der Hauptmarkt. In Frankreich, wo die Marke seit 2015 präsent ist, verfügt sie über 62 Filialen, zusätzlich zu einer Präsenz in Kaufhäusern und bei Sephora, und beabsichtigt bis zum nächsten Jahr die Eröffnung von rund 20 weiteren Läden. Darüber hinaus plant Rituals in Kürze die Eröffnung von Geschäften in Polen und Italien, blickt aber vor allem in Richtung Asien, wo das Unternehmen, das inmitten der Gesundheits- und Wirtschaftskrise seinen 20. Geburtstag feierte, seit anderthalb Jahren präsent ist. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.